Habe mir eine Anlage mit dem EZ1-M und zwei Trinasolar 430 Watt Modulen aufgebaut, funktioniert auch soweit.
Aber sobald der Wechselrichter arbeitet fällt bei mir das Internet aus. Der Router meldet Übertragungsfehler.
Ein anderer Router hat auch keine Abhilfe gebracht.
Nach vielem weiteren Ausprobieren habe ich festgestellt, dass der WR offensichtlich Störungen im LW-Bereich abstrahlt. Das habe ich mit einem LW-Kofferradio herausgefunden. Das ganze LW-Band (150kHz-280kHz) ist "zugemüllt". Hört sich zT wie Telegraphie oder starkes Brummen an. So ein Gerät hätte früher sicherlich keine FTZ-Zulassung bekommen.
Ist einem von Euch so etwas schon mal aufefallen, habt Ihr Vorschläge zur Abhilfe?
Ich habe auch schon versucht mit einem Netzfilter (spez. für WR) das Ganze in den Griff zubekommen, war aber erfolglos.
Einzig die Einspeisung über ein Verlängerungkabel (20m) in eine andere Steckdose im Haus hatte Abhilfe gebracht.
Wie kann es sein, dass man so ein "strahlendes", nicht EMV festes Gerät auf den Markt bringen kann?
Hoffe auf ein paar gute Vorschläge die mein Problem lösen damit ich beides (Anlage und Internet) gleichzeitig betreiben kann.