wir bekommen nun auch (endlich) eine PV-Anlage, dazu möchte ich in Eigenleistung ein Victron-System (1-phasig, 14 kWh-Gobelpower Akku) dazustellen. So wird das System aufgebaut:
Die drei braunen Adern von unten auf die Klemmblöcke sind L1-3 vom Zähler des Versorgers.
Ich würde das System jetzt so verkabeln:
Die 3 Adern L1-3 vom Zähöer des Versorgers gehen direkt in den EM24 und von dort gehe ich auf die 3 Klemmblöcke L1-3. Und dann gehe ich vom Klemmblock L1 auf einen Leitungsschutzschalter 32A und von dort in den Multiplus.
Ach von oben - das ist doof... Die Sicherungsautomaten Links und rechts kommen weg, die sind da nur weil es damals "einfach war" (sind nachträglich gekommen).
Also muss ich die Leitungen vom Eli verlängern lassen, oder? Ist ja vermutlich alles verplombt am Zähler.
Schade, zu spät. Habe den EM24 in der RS485 Version schon hier liegen. Lohnt sich ein Umtausch? Refresh Rate ist 600ms vs. 100ms. Ist das wirklich so relevant?