nach dem Abschluss des PV-Ausbaus soll nun eine Klimanlage her, die ich aber mehr zum Heizen anschaffe. Dabei bin ich momentan am Abwägen, ob ich mir den neuesten heißen sch* anschaffe oder auf ein älteres Modell setze, die sind gute 50% billger. Bsp. bei Mitsubishi:
Neues Modell:
für 1800 Euro
und nagelneues "altes" Modell:
für 900 Euro.
Das Neu Modell hat ca. 0,7 Punkte im Scop mehr und sicherlich ein paar techn. Spielereien mehr an Bord.
Dafür aber das das doppelte auszugeben? Mhh...Was meint Ihr
Ich meine: Kommt darauf an, wieviel du heizen musst....
1000kWh mit SCOP5 oder 1250kWh im Jahr mit SCOP4 (=5000kWh Wärme), naja, kostet bei uns ca. 60€ mehr im Jahr. 15 Jahre. Wenn du nun auch noch den Strom von der PV bekommst, also einen Teil, dann dauert es noch länger.
Bis dahin gibts wieder neue Geräte, die effizienter sind.
Das ist nicht neues oder altes Modell, das sind 2 völlig unterschiedliche Produktlinien. Der Vorgänger der AY war die AP.
Die Frage ist dann eher, ob dir die HR reicht zum Heizen. Generell ist 5kW eher eine ungünstige Wahl, weil Anlagen über 3,5-4kW ineffizienter werden. Das hat was damit zu tun, dass die Innengeräte nicht entsprechend mitwachsen, also auf kleiner Fläche mehr leisten müssen. Das muss auf Kosten der Effizienz gehen. Würde deshalb eher bei 3,5kW Anlagen schauen.
Wenn es eine Heizung werden soll, mit der du recht viel heizt, wäre mir A+ zu wenig, da würde ich mindestens A++ kaufen.
Preistipp: Daikin ATXD aus Italien für 850 Euro. A+++ SCOP 5,1.