Anlagenplanung mit Fronius GEN24

Hallo,

Ich möchte 20 Aiko Solar NeoStar 3S+ 475W Glas/Glas Full Black in der Ausrichtung 6x Ost, 5x Süd und 9x West Und einen Speicher BYD 7.1KW. An einen Fronius SYMO-GEN24-12.0-PLUS-SC Hybrid Wechselrichter 12kW. Anschließen. Kann das funktionieren, 3 Strings und Speicher an diesen Wechselrichter?

Danke für euere Kommentare

Gruß

Andreas

Der Gen24 hat nur 2 MPP, an MPP 1 können aber 2 Stränge angeschlossen werden.
Also könnten theoretisch 3 Stränge angeschlossen werden, allerdings müsste man ausrechnen wie und ob das zusammen passt.

Ich habe bei mir 4 Stränge 2 an dem Gen24 und 2 an einem einfachen Symo.

Hallo,

Ich hab nochmal in die technischen Daten geschaut, der hat zwei MTTP Tracker,

MPPT1 hat zwei Anschlüsse, Max. DC Leistung 12.360 W — hier könnte ich doch 6 x 475W. OST. Und. 5 x 475W. SÜD. Anschließen. Und am MPPT2. 9x 475W. WEST

Einen Batterieanschluss DC Eingang hat er ja auch.

Also genau was ich brauche, oder hab ich hier einen Fehler drin?

Das klappt so nicht. Die zwei MC4-Eingänge an MPPT1 sind miteinander verbunden. Du brauchst hier die gleich Anzahl der Module, um die gleiche Spannung zu bekommen.

Also musst Du statt 6 Module zu nehmen bei Ost nur 5 anschließen. Oder bei Süd eines dazu nehmen.

Den DC-Anschluss des Wechselrichters der Batterie brauchst Du für Deinen geplanten Akku.

Alternativ die Ost-Module an einen separaten Wechselrichter.

Reicht auch ein Mikrowechselrichter und ein Zähler von Fronius davor, damit der GEN24 weiß was der Mikrowechselrichter generiert. Ansonsten hast Du im Solar.WEb nicht die richtigen Verbrauchsangaben.

Oder ein Hoymiles Mikrowechselrichter, der von OpenDTU unterstützt wird. Dann kannst Du die spezielle Firmware aus diesem Thread hier nutzen: Hoymiles Mikrowechselrichter mit OpenDTU in Solarweb aufnehmen ohne Smartmeter - Hoymiles - Datenübertragungseinheit (DTU) - Photovoltaikforum

Das erspart Dir den zusätzlichen Zähler.

Warum überhaupt den 12 plus für ~9,5 kwp?

Da würde ein kleinerer Gen24 mit Akku und ein zusätzlicher kleiner Symo für eine Ausrichtung reichen.

Das sehe ich auch so - einen Gen24 Plus und einen kleineren von Fronius dazu kommt nicht viel teurer, aber dafür es gibt keine Probleme mit der Konfiguration, beide WR werden erkannt und der
Gen24 Plus kann auch die Regelung übernehmen.
Der Gen24 kann dann übrigens den Akku auch von dem Ertrag des zweiten WR laden.

Bei Dir würde der Gen24 6.0 in Ost (2850 Wp)- West (4275 WP) Ausrichtung locker reichen.
Für die 5 Süd (2375 WP) Module reicht ein kleiner WR aus.

Ich habe
Den Gen24 10 Plus mit
DC1 8600 WP Ost
DC2 4300 WP West

den Symo 6.0.3 mit
DC1 6030 Wp West
DC2 2520 WP Süd