Anlagenerweiterung - Verschiedene Module

Hallo zusammen,

habe seit gut einem halben Jahr jetzt eine Inselanlage mit 4Hyundai HiE-S410VG /PERC Modulen an einem Victron SmartSolar 150/85
laufen. Sie sind jeweils als 2
Reihe / 2Parallel an den Laderegler angeschlossen.
Ich würde die Anlage gerne um 2 weitere Module (also 2
Reihe / 3* Parallel) erweitern. Leider sind die Module von Hyundai nicht mehr
verfügbar. Ich habe also geschaut, was ähnlich Werte hat und bin auf Trina Module gekommen. Die Daten sind:

Manufacturer Type Power Vmpp Impp Voc Isc V temp coreff I temp Coeff
Hyundai HiE-S410VG /PERC 410 38.8 10.57 46.6 11.07 -0.27 0.04
Trina TSM-410 DE09R.05 410 40.8 10.05 49.2 10.58 -0.34 0.04
Trina TSM-430DE09R.08 430 41.8 10.3 50.3 10.81 -0.34 0.04

Habe in diversen Berichten gelesen bei der Parallelschaltung sollte man auf vergleichbare Spannung achten.

Wäre das aus Eurer Sicht möglich mit 2 der Trina Module einen 3. parallelen String an den Victron MPPT anzuschließen?
Wenn sollte ich vermutlich das 410 Modul wählen?

Vielen Dank für einen Rat

ude6

Ich würde was suchen, was die gleiche Zellenzahl hat. Deine jetzigen Module haben recht untypische 340 Zellen. Die Trina haben 144 Zellen. Das passt nicht so optimal.

Maysun hab ich mal auf die Schnelle gefunden:
https://www.maysunsolar.de/portfolio/items/166-shingled-pv-module-340-zellen-390w-410w

Hallo,

danke. Die Module sehen ja wirklich gut aus. Die schaue ich mir genauer an.

ude6

Habe jetzt gesucht. Der Hinweis nach den Zellen zu suchen war super!

Die Maysun Module konnte ich leider nirgendwo lieferbar finden. Ich habe jetzt MSMD410M6-PMB5 von "München-Solar"
gefunden. Nach dem Datenblatt (https://photovoltaik4u.com/wp-content/uploads/2023/04/MSMDxxxM6-PMB5-60SBF.pdf) scheinen
die ein Whitelabel der Mysun oder Hyundai zu sein? Was auffällt ist, daß die Maysun+Hyundai jeweils 35mm module sind und die
München-Solar 30mm. Ansonsten scheinend die Module identisch zu sein.
Hat jemand schon einmal mit "München-Solar" Erfahrungen gemacht? Scheint eine Hausmarke von photovoltaik4u zu sein?

Vielen Dank nochmals

ude6

Da wird ganz bestimmt einer der großen Hersteller dahinter hängen. Ist auch die selbe Shingling Technology, wie deine bisherigen Module. Dieses Shingling machen glaube ich auch nur wenige Hersteller, ist eine recht moderne Technologie. Das schränkt den Ursprung dieser Module noch mehr ein.

Wenn du nicht irgendwo was Negatives von denen liest, hätte ich keine Bedenken. Zumal der Hersteler auch schon lange am Markt ist.

Das ist der Hersteller:
https://www.muenchen-energieprodukte.de/de/munich-solar/

Danke für das Feedback. Ich habe mal 2 bestellt...mal sehen.

Kurzes Feedback: Module kamen inzwischen an und sind seit fast einer Woche in Betrieb.

Laufen super!

Danke @Win !

1 „Gefällt mir“

@win Kurze Frage: könnte man auch die HiE-S410 VG innerhalb eines Strings mit den HiE-S405 VG kombinieren?
Oder gäbe das Probleme