Anker Solix 2 Plus und 4 Module

Hallo zusammen,

Ich habe ein paar Fragen an euch die ich mir leider auch nach Recherche nicht beantworten kann. Ich habe mir vor ca. 3 Wochen ein Veska Balkonkraftwerk 830W gekauft und zwar handelt es sich um dieses hier: https://www.netto-online.de/balkonkraftwerk-830-w-800-w-photovoltaik-solaranlage-steckerfertig-wifi-smarte-mini-pv-anlage-800-watt-schwarz/p-2524816000

Nun habe ich nach 2 Wochen Test festgestellt das beide Module nicht die volle Leistung bringen, die höchste Leistung für beide zusammen war kurze Zeit mal 450 W. Nun habe ich aber baulicher weise auch eine total bescheidene Ausrichtung der Module. Nämlich Nord-Ost. Dies lässt sich aber leider (da Mietwohnung) auch nicht ändern.

Nun bin ich auf die Anker Solix 2 Plus gestoßen. Habe mir dieses Teil ebenfalls gekauft da ich dies in Kombination doch sehr sinnvoll finde. Nun habe ich aber noch 2 Balkonseiten welche in Richtung Osten und Westen ausgerichtet sind. Und da bin ich auf diese Module aufmerksam geworden: Solarmodul flexibel 100Wp — Schwaiger GmbH

Diese passen auch direkt in die freien Felder meines Balkons. Nun habe ich mir 2 Stück bestellt im guten Glauben das ich diese mit einem Y-Kabel einfach an die 415W Module anschließen kann. Auch habe ich nicht bedacht das die Solix Plus Variante nur 2 MPPT Anschlüsse besitzt. Durch Google und Youtube bin ich dann auf ein weiteres Problem gestoßen. Volt und Ampere. Nun habe ich jeweils ein 415 W Modul mit einem 100 W Modul per Y-Kabel verbunden. Habe aber das Gefühl das dies nicht funktioniert. Ein Steigerung der Wattzahl ist auf der Solix App nicht zu erkennen, eher habe ich weniger Watt als das im Moment einzeln angeschlossene 415 W Panel.

Ich habe leider den Fehler gemacht und erst gekauft und mich dann informiert. Gibt es hier eine Lösung wie ich diese Panele trotzdem zusammen mit der Solix Plus einigermaßen betreiben kann ?
Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Nimm deine 450 Watt Module und verlege sie auf die Balkonseite mit Ost-West Ausrichtung nimm keine Y Verbindung und nutze Pro Modul nur einen MPPT Anschluss.

Wir du schon sagtest passen die 100 Watt Module nicht zusammen mit den Großen da komplett andere Volt Eigenschaften ....

Die " Großen" könnten wohl parallel an einen Mppt die " Kleinen " eventuell in Serie an den Anderen