11.08.2024
Sorry, die "Idee" ist wahrscheinlich Müll.
Ohne µC (evt. Arduino o.Ä. mit RS485-Interface) als Master wird's wohl nicht funktionieren.
Wie kann man das Thema löschen?
Hallo,
ich bin neu im Forum und da ich hier und sonstwo nichts geeignetes gefunden habe, möchte ich mein Anliegen beschreiben.
Ich habe vor kurzem ein Balkonkraftwerk Anker Solix 2 Pro mit Anker Solix Smartmeter A17X7_V01 angeschafft. Das System arbeitet mittlerweile einwandfrei und reagiert auch sekundenschnell auf Laständerungen.
Nun möchte ich auf einfachste Weise (leider habe ich quasi "Null" Softwarekompetenz) über die RS485 des Smartmeterds die aktuell gemessene Leistung mit Polarität (Stromschnittstelle 0-20mA, 4-20mA oder Spannungssignal 5V±5V oder ±10V) vorab auf einem Zeigerinstrument zur Anzeige bringen. Für später denke ich auch an eine Erweiterung mit Leistungssteuerung (Heizpatrone mit Phasenanschnittbetrieb) zur Warmwassererwärmung bei überschüssig vorhandener PV-Energie.
Interessant wäre auch noch die Variante, den Anker-Speicherstatus (10%-100%) ebenfalls als Analogsignal auf einen Ausgang zu bringen.
Hat jemand eine Idee, ob so etwas "plug and play" beschaffbar ist?
Viele Grüße,
Karl