Hallo liebe Community,
ich habe gleich mehre Fragen hinsichtlich des DIY-Projektes für Balkonkraftwerke. Vielleicht kann der Eine oder Andere mit seiner Erfahrung einen Tipp geben.
Es ist derzeit sehr teuer und mein Budget ist endlich, weswegen ich es aus selbst aufstellen will.
Das Material:
Der Einspeisewächter von Ready2Plugin kann mit einem Akku + Wechselrichter, Solarmodule und Aufbauzubehör kann derzeit für rund 8.200€ gekauft werden.
https://www.indielux.com/produkt/ready2use-hybrid-kit-steckersolargeraet-mit-speicher/
Nun zu meine Frage, ob dieses Angebot überteuert ist. Es ist ja durch den überhitzten Markt auch kein Preis ermittelbar.
Das Dach:
Meine 2. Frage bezieht sich zum Aufstellort. Ich würde gerne mein Flachdach meiner Garage nutzen. Allerdings habe ich hier mit Verschattungen zu kämpfen.
Ich habe auf dem Dach einen Zeitraffer aufgenommen und habe nur Sonne von 9-18 Uhr. Oder ist das ok?
Das Dach hierfür den Vorteil, dass man es selbst belegen kann und es einen Azimuth von -15 hat. Das Hausdach hat hier eine Azimuth von 60°.
Ich hoffe, dass Ihr mir mit eurer Meinung und Erfahrungen weiterhelfen könnt.
Grüße Flo