Anfänger sucht passenden Inselwechselrichter

Hallo zusammen,
ich suche für 8 Trina Vertex S 400W Module einen Inselwechselrichter.
Ich will mir soweit verfügbar auch einen Speicher LiFePO4 zulegen.
Das automatische Umschalten auf Netzstrom soweit Module und Speicher nichts mehr liefern sollte möglich sein.

Bertrieben werden soll mit der Anlage eine Poolpumpe (400 Watt) und falls möglich eine kleine Poolwärmepumpe (700 Watt).

Ggf. soll die Insel noch um 6 weitere Module erweitert werden. Das kann aber leider nicht gleich erfolgen; erst nach einem Umbau.

Bin ich hier mit dem Growatt SPF 5000 ES gut beraten?

ja wird gehen aber nicht mehr als 9 module

Kann mir jemand noch eine Alternative/Alternativen nennen?

Die 8 Module sind auf dem Dach (Carport) nun soll es mit der Verkabelung weitergehen.
Ich habe nun die Möglichkeit den Growatt SPF 5000 ES und den Pylontech US 3000C in der angrenzenden Garage zu installieren.
Von hier liegen Kabel zu den Verbauchern.
Wo schließt man dann den Überspannungsschutz vorm WR richtigerweise an?
a) Staberder?
b) Graben zum Haus und dort an die Potentialausgleichsschiene im Keller?
c) An den Schutzleiter der Zuleitung, die in der Garage ankommt?
d) ?

Alternativ könnte ich den WR und den Akku auch im Keller installieren, aber der Aufwand wäre sehr hoch.