Anfängerfrage Steuerung von Speicher bei Mini-PV

Hallo,

ich interessiere mich schon seit vielen Jahren immer wieder mal für PV-Anlagen und habe dazu eine Anfängerfrage.

Wie wird bei einer Klein-Anlage oder Balkonkraftwerk ein angebauter Speicher gesteuert? Woher weiß der Wechselrichter, wann der Speicher geladen oder entladen werden soll?

Dazu muss vermutlich direkt hinter dem Hauptzähler der Energiefluss gemessen und die Auswertung an den Wechselrichter geschickt werden.

Hier sehe ich 2 Probleme:

  1. Balkon/Dach und Hauptzähler liegen oft weit auseinander, sodass eine Datenverbindung weder per Funk, noch per Kabel einfach umzusetzen ist.
  2. Kann es sein, dass viele/alle Hersteller für die Einrichtung und damit für den Betrieb ihrer Anlagen eine Internetverbindung zu deren Servern erfordern? Abgesehen davon, dass ich solchem Datenaustausch grundsätzlich kritisch gegenüber stehe, würden solche Systeme unbrauchbar werden, wenn der Hersteller seine Server abschalten würde oder die Unterstützung alter Systeme beenden würde.

Ich habe hier beispielhaft ein System von Anker, auf das ich über einen News-Artikel aufmerksam geworden bin. Könnte man das komplett ohne Internetverbindung/App einrichten und nutzen?