Anbindung für DIY-Akkus an ein BKW ähnlich dem Konzept von Zendure SolarFlow, Anker SOLIX... ?

Die meinte ich:

@nimbus4 danke, ich bin nach einer Zeit auf die 280Ah(Eve LF280K v3 Prismatic 280Ah auch bei nkon) Version davon gestoßen. hat mit 50,38€ nochmal nen Stück besseren Preis pro Kwh (56€/kWh vs 88€ bei den 105Ah)

Ich habe noch immer ein altes dummes starres System bei einem überpowerten BKW. Das läuft etwa seit 2019.

Geladen wird wenn die mpp Spannung über den theor. Wert ansteigt, also mehr Leistung vorhanden ist als der WR verarbeitet. Ist ein geänderter eingangs gesteuerten Ladereglegler für ein 12 V System. Daran hängt ein noch von Hand eingestellter stromgeregelter Stepup (bis 500W) der parallel zu den Modulen die über Diode entkoppelt sind auf 28 V wartet. Also unter der mpp Spannung. Läuft mit alten Aeconversion Wechselrichter autonom. Die Spannung wird dann ohne PV auf 40 V erhöht um den Wirkungsgrad des Stepup etwas zu verbessern. Leider ist mir noch kein wirklich guter stepup begegnet.

Das BKW selbst läuft immer auf Maximum.

Inzwischen hängt allerdings ein weiterer Laderegler mit eigenen Modulen unterstützend dran.

Irgendwann wird wohl erneuert, Richtung Nulleinspeisung und die Batterie auf 24 V umgestellt.

Oder auch alles raus geschmissen wenn mir ein fertig System zusagt.