Alu-Verbundrohr als Kondensatablauf für Innengerät

Hallo,

irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ein Alu-Verbundrohr als Kondensatablauf für das Innengerät verwendet wurde. Hintergrund war, dass das Alu-Verbundrohr unterhalb der Haus-Außendämmung verlegt wurde.
Wie kann man denn ein Alu-Verbundrohr überhaupt an das Innengerät anschließen, dafür ist es doch viel zu unflexibel?

Flexibles Zwischenstück verwenden?

Da läuft doch nur ein winziges Rinnsal drucklos runter.
Da kann man doch einfach irgendwas amateurhaftes basteln.

Ich hab bei einem Gerät ein altes Stück 1/2" Gartenschlauch genommen.
Läuft selbstverständlich seit Jahren problemlos.

Was meinst du mit unflexibel? Am Innengerät hast du ca 30cm flexibles Rohr. Am Ende kommt dann ein Schlauch. Ob das ein Schlauch oder Alu-Verbundrohr ist, ist doch ziemlich egal, sehe das Problem nicht.

Kann ich mich nicht mehr erinnern, dass da bei meiner Stylish so ein 30cm Rohr war. Weißt du zufällig was der Außendurchmesser bei Stylish/Perfera Innengeräten von diesem Rohr ist. Das könnte man dann direkt in das Verbundrohr stecken.

irgendein Rohr in ein anderes stecken und das ist automatisch wasserdicht?

es gibt für die IG die Handbücher, da stehen die Abmessungen bzgl. Länge und Durchmesser drin. Üblich sind 16 oder 18mm.

Das 20er Verbundrohr hat 15mm oder 16mm Innendurchmesser. Die müsste man doch da rauf stecken können. Ein 26er Verbundrohr mit 20mm Innendurchmesser ist dann vermutlich zu groß.

Warum muss das Wasserdicht sein?

Kondensatschlauch hat innen 16mm und passt direkt auf den Anschluss des Schlauchstückes im IG. Wenn dein Verbundrohr auch 16mm hat, könnte es passen. Es kann aber auch sein, dass es nicht passt, weil es sich nicht dehnen kann, wie Kondensatschlauch.

Wenn der Übergang zum Verbundrohr nicht dicht ist, läuft dir dort das Wasser raus und die Wand runter. Das ist doch eigentlich offensichtlich. Oder meinst du was anderes?

Es muss drucklos dicht sein (im Prinzip wie ein Abflussrohr), aber nicht druckdicht wie ein Frischwasser- oder Heizungsrohr.