Alternativen zu chinesischen Herstellern?

Hallo liebes Forum!

Ich dachte daran, mir demnächst eine 11kWp-Anlage in Eigenleistung aufs Dach zu bauen und evtl. unter professioneller Anleitung einen möglichst großen Batteriespeicher im Eigenbau zu konstruieren.

Aber mir geht es hier gar nicht ums fachliche und ob ich als Laie das besser sein lassen soll, sondern ums politische.
Ich weiß, dass Politik in so einem Forum nur bedingt was zu suchen hat, aber ich finde die Lage grade so eklatant bedrohlich, dass ich hoffe, dass man diesen Beitrag hier trotzdem stehen lässt.

Ich habe gesehen, dass der Doc in der Vergangenheit seine Akkus per AliExpress bei Shenzen Basen bestellt hat. Angesichts der Bedrohungslage für Taiwan will ich meine Kohle aber nicht an Winni Pooh schicken.
Wohin das führt, wenn man machtgeile Despoten mästet, sehen wir ja grade.

Welche Hersteller aus anderen Ländern, z.B. Taiwan, könnt ihr empfehlen und um was handelt es sich dabei im einzelnen?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungsberichte!

Wechselrichter
Fronius = Österreich
Victron = Niederlande

Energitica (PV Module) = Österreich

Überigens: Super Entscheidung :thumbup:


Wohin das führt, wenn man machtgeile Despoten mästet, sehen wir ja grade.
jo stimmt haste recht, despoten wie biden und stoltenberg sollte man nicht mästen

aber scherz beiseite
um die akkus aus china kommt man nicht herum du kannst natürlich teure fertigspeicher kaufen sind aber trotzdem china zellen drin
Wechselrichter
Fronius = Österreich
Victron = Niederlande

Energitica (PV Module) = Österreich

Überigens: Super Entscheidung :thumbup:
Panasonic:
die besseren Zellen kommen aus Japan (Tokushima oder Nandan)
Die billigen Zellen kommen aus China(Suzhou)