Altbausanierung: Holzheizung und Split Klimaanlage

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und würde gern kurz meine Situation vorstellen:

Ist-Zustand: Altbau Bj. 1936, 102m², ungedämmt und 2-fach verglaste Holzfenster vollunterkellert. Ölheizung Bj. 84 Verbrauch ca. 3000l / Jahr für Heizung und Warmwasser. Ich bewohne allein das Haus.

Soll-Zustand: Austausch Fenster durch 3-fach Kunststoff / Alu

EG: Offener Küche / Wohn / Essbereich mit ca 50m² und zukünftigen Holzofen soll sinnvoll durch Split Klima ergänzt werden

OG: Bad, Kinder- und Schlafzimmer ca. 50m². Im Bad kann ein Holzofen angeschlossen werden. Warmwasser wird durch Durchlauferhitzer erwärmt.
Sinnvolle Ergänzung durch Split Klima in Schlaf- und Kinderzimmer wünschenswert.

Welche Ausführung der Split Klimaanlagen könnt ihr für EG und OG empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.

Habe ein identisches Setup und beheize mein UG mit einer 5KW Split.
Die muss schon mindestens auf 4/5 Lüfterstufen laufen, damit alles gut durchströmt wird.
Würde auch deswegen nur mit 2 Innengeräten arbeiten wenn möglich.

Hast du die Möglichkeit, mehrere Außengeräte zu installieren? Single-Split ist in der Regel besser, als Multisplit.

Ja, kann mehrere Außengeräte anbringen. Sollten die Innengeräte im Flur bzw. Vorflur sein oder in den Zimmern direkt?

Innengeräte in der Regel dort, wo man die Wärme braucht. Im Altbau sowieso.

Für das 50m² Wohnzimmer würde ich eine 4kW Daikin Nepura einbauen und noch eine 2,5-3,5 kW Standard Daikin, z.B. Perfera.

Vielleicht erstmal mit einer Nepura anfangen und 1 Jahr Erfahrung sammeln. Dann den Rest planen. Öl hast du ja weiterhin, falls im WZ zugeheizt werden muss.