Hallo Community! Ich habe mich zwar gerade erst hier angemeldet, bin aber schon privat seit über 3 Jahren
so alleine für mich am rumbasteln. Ich hatte mir damals einen Sun1000 gekauft, und der lief bisher ziemlich
robust. Bisher war Nulleispeisung für mich kein Problem- da mein Zähler rückwärts lief
Das hat sich jetzt leider mit einem SmartMeter geändert. Immerhin eröffnet sich da aber auch viel "BastelPotential"
Mit dem Einlesen in die Nulleinspeisungsproblematik (z.B. Trucki , etc.) habe ich dieses Forum entdeckt, und mußte
mich natürlich gleich anmelden! Leider scheint der Sun1000 meine Begeisterung für dieses Thema nicht zu teilen, da
dieser plötzlich einige "Ticks" entwickelt. (Er funktioniert z.B. nur noch mit 16W "limited Power Mode", obwohl er dann
aber alles eispeist, was er bekommt, aber auch nicht immer... und mit meiner neuen 2.5KWh LiIon Batterie will er sich
auch nicht so recht anfreunden). Aber ich will nicht jammern, er hat sich bezahlt gemacht.
Kurz gesagt, ich will da nicht mehr viel Geld investieren, falls er dann morgen komplett aufgibt.
Ich habe IOBroker und einen Tasmota Lesekopf für meinen neuen Stromzähler am laufen- und will dies nutzen, um einen
(neuen) Wechselrichter zur Nulleinspeisung zu überreden.
Meine Frage nun: Gibt es mittlerweile angesagtere Wechselrichter (die auch ohne allzuviel rumbastelei) mit dieser Konfiguration
funktioneren, oder sollte ich dann doch erneut einen Sun1000 kaufen, weil es einfach noch nichts besseres gibt?
Bin gespannt auf Eure Antworten, wie Ihr das Ende 2023 gelöst habt.
LG Martin