Akkutester YPSDZ-0550 5V 50A mit Farbdisplay als Alternative zu EBC-A40L

Angefangen hab ich mit einem EBC-A20. Da dieser nur 5A Ladestrom hat, dauert der Test einer Zelle mit 280Ah sehr lange (56h laden, 14h entladen, nach 3 Tagen war ich dann mit dem Test einer Zelle fertig.) Also wollte ich einen EBC-A40L mit 40A Ladestrom. Nach längerer Suche auf Alibaba habe ich keine günstigen Angebote gefunden und einen RFQ gestartet. Da bekam ich dann ein Angebot für den für mich total unbekannten "YPSDZ-0550 high current 5V 50A charging discharge automatic cycle detector aging load analyzer lithium battery capacity tester". Hier ein kleiner Vergleich:

  • EBC-A20: 5A Laden, 20A Entladen
  • EBC-A40L:
    • 40A Laden, 40A Entladen
    • PC-Anschluss, detaillierte Diagramme auf PC,
    • PC muss während des Tests immer an sein wenn man ein Diagramm will (hat mich gestört)
    • Einstellungen am Gerät nur sehr umständlich mit den Tasten
    • etwas teurer
  • YPSDZ-0550:
    • 50A Laden, 50A Entladen
    • Einfachere Bedienung, Farbdisplay, Einstellungen mit Drehgeber
    • Diagramme direkt am Display anschauen
    • kein PC-Anschluss
    • etwas günstiger

Mit Express kam das Teil gut verpackt innerhalb 3 Wochen. (Stromkabel war leider mit falschem Stecker)

Der erste Test mit einer 18650 Zelle:

Ergebnis: D(ischarge) 1970mAH

Hier sind die Ergebnisse mit einer von meinen CATL CB310 280Ah Zellen von NKON:

  1. Aufladen von 3.3V auf 3.55V, Cut off current 1A

  1. Entladen auf 2.5V -> Kapazität: 297.62Ah. Der Entladestrom ist konstant auf 50A (grüne Linie ganz oben)

  1. Wieder aufladen auf 3.3V

Und hier ist noch die Bedienungsanleitung:

3 „Gefällt mir“

schaut erst einmal gut aus. Muss auch noch ganz frisch sein. Mit der Modelbezeichnung findet man auf Alibaba und Aliexpress noch nichts.

Der Preis und ein Link zum Händler wären interessant.

ABER: ich vermute, wenn man mit den Teilen seine Zellen misst und Beanstandungen an den Händler hat, referenzieren die auf den EBC-A40L.

Miene erste Lieferung hatte ich anfänglich mit dem "Standard-Tester" getestet. Kapazität wurde nicht ganz erreicht.

Bei der Reklamation wollte man auf diese Ergebnisse nicht eingehen, sodass ich mir den EBC-A40L besorgen musste. (PS: Kapazität war die Selbe)

@isomeer Ja, das stimmt. Nur wenn man die Diagramme haben möchte muss der PC verbunden sein. Hab ich jetzt oben ergänzt. Wenn man die Einstellungen am EBC-A20 (oder A40L) direkt macht, dann braucht man den PC nicht. Nur, die Bedienung finde ich echt grauenhaft. Ich musste immer wieder in der Anleitung nachschauen...

Den EBC-A40L finde ich auf Aliexpress für 240€ mit Standardversand.

Für den YPSDZ-0550 hab ich 210€ gezahlt, also minimal günstiger.

Bestellt hab ich ihn direkt beim Hersteller auf Alibaba: Link (kein Affiliate Link)

Sind nicht ein paar von den Dingern abgeraucht und die Doku sagt zwischenzeitlich, dass man mit dem A40L nur noch mit 35A laden darf? Finde den Faden leider gerade nicht mehr, wo das diskutiert wurde.

Merci für den Bericht zum YPSDZ-0550!

1 „Gefällt mir“

Mittlerweile gibt es auch den Kollegen hier.

Links:

eBay , A.baba und A.express

Hab im Nachhinein gesehen, dass der Stecker nicht der richtige ist.

Werde berichten, wenn das Gerät geliefert wurde.

Den Bericht würde ich gerne mal sehen, meiner riecht bei Last ein wenig...

Hallo

Wer glaubt denn den Leistungsangaben chinesischer Händler?

Das ist doch immer nur die „Musikleistung“ für das Prospekt, die im Millisekunden Bereich abgerufen werden darf.

Für meinen Bedarf gehe ich von 50 % der Herstellerangaben aus.

Das hat sich bisher bewährt.

mit freundlichen Grüßen

Thomas

So,

Geräte sind angekommen und Stecker mußten gewechselt werden.

Der Akku-Tester ohne Bezeichnung

hat seine Arbeit getan und wurde für gut befunden.

Der einzige Nachteil ist/war, es kann kein Diagramm gespeichert werden, da keine Schnittstelle vorhanden ist (egal).

Hab die Tests bei 45A laufen lassen und es gab keine Probleme.

Wenn jemand Interesse an ein, zwei, drei oder gar vier Geräten hat, einfach melden (bin durch).

Markus könntest du noch verraten wie du den Ypsdz-0550 genau auf die 280aH Zellen eingestellt hast ? Sprich bei Judge,End, Rest, Cycle ? Für die 18650 Zellen hast du ja ein schönes Bild hochgeladen von den Einstellungen.
Nach deinem Bericht wäre es ja eine klare Kauf Empfehlung.

Ich bin jetzt kein Freund mit Laden vom Akku über den Tester.

Ich lade die Zellen lieber mit dem BMS und Balance anständig, danach klemme ich die Zellen ab und kontrolliere die Selbstentladung.

In den ersten 5 Stunden jede Stunde, wenn es da keine Auffälligkeiten gibt nach 24 und 48 Stunden.

Die Messung zur Selbstentladung sehe ich als einen der wichtigsten Tests neben Kapazität und Innenwiderstand.

Wenn es da Unterschiede bei den Zellen gibt, wirst du immer Probleme beim Balancen haben.

Ausserdem würde ich auch gerne die Messergebnisse übereinander legen können und hereinzoomen, denn auch hier kann man Differenzen sehen die nicht nur die Kapazität betreffen.

Abspeichern der Ergebnisse halte ich auch für wichtig, falls es nach einiger Zeit Probleme gibt, kann man einen neuen Test machen und das Ergebniss vergleichen.