Akkuquellen

Habe erfahren, dass Krankenhäuser wegen sicherheitsbedenken akkus immer wieder tauschen müssen. Weis da jemand was? Hat jemand mitbekommen wohin die gehen?. Kennt jemand einen Hausmeister oder so und kann mal nachfragen ;D


Meine akkus bekomme ich ausschließlich von Fahrradhändlern und Herstellern. Hatte da viel erfolg, komisch das ich hier was anderes rauslese.

was meinst Du mit Herstellern?

Ich würde gerne mehr Daten rausgeben, aber wenn das jemand falsches mitbekommt, wird bestimmt eine abmahnung geschrieben xD also schone ich lieber diese Quelle


Aber meine Infos teile ich, so weit ich kann.
Ich habe einen Tip bekommen, dass 2019/2020 eine Fehlproduzier Akku von Bosch vertrieben wurde und dieser nach der ersten Akkuladung defekt sei, deswegen soll es containerweise müll geben. ein paar habe ich bekommen, ich sag euch... neue akkus zu recyclen ist irgendwie krass, alles noch schön Verpackt mit einer aufschrift defekt. Das macht echt spaß. Und die zellen... sooo viele 3500mAh :o

Werde im Frühjar auch nochmal eine anfrage starten. Mal sehen was ich bekomme.

Nach meinem Test und meinem Wissen sind die Platinen in den Powertube's hin, die Zellen aber nicht.


Habe auch schon versucht als Gerwerbe an die Akkus zu kommen, ist echt schwirig, da ich kein Entsorgungsunternehmen bin. Es sind viel zu viele Auflagen. Bräuchte ein Fahrzeug mit Sandkasten usw... Aber die idee mir einem IBC und Anhänger ist ganz interessant. Mal sehen was die zukunft bringt.


Aber die Idee mit krankenhäusern werde ich nochmal durchkauen. Ein Bekannter ist Cheffartzt, vielleicht hilft das... :lol:

Also EBike Akkus scheiden wohl aus bei mir. Habe sämtliche Radlädeb in der Umgebung angefragt. Sogar bei einem noch ein EBike gekauft :sweat_smile:...aber überall die gleiche Antwort.."dürfen wir nicht raus geben" "die defekten Akkus sind zu gefährlich" "müssen wir wieder an Bosch zurück schicken."
Hm ich glaube das wird noch ein langer steiniger Weg bis zu meiner DIY Powerwall :see_no_evil:

oh gott die sind ja soo gefährlich :lol:
meistens ists eh die blöde elektronik die net will

bosch wird die sicher nicht für lau rausrücken
am einfachsten wäre es wohl wenn du 200-280Ah LiFePo4 zellen von alibaba holst
da must du auch nichts mehr löten und brennen können die auch nicht

nachteil man weiß nie was man bekommt ist also glücksspiel manchmal hat man glück :wink:
und die lieferung dauert mehrere monate

Ich glaub, wir müssen mal für´s Forum hier so 3-4 Tesla entführen, da hätten wir dann genug Zellen :angel: :angel: :sunglasses: :lol:

Wird immer schwerer an E-Bike Akkus zu kommen, leider , hier bei mir in NRW das selbe spiel, von wegen zu Gefährlich, müssen die Akkus zurück geben und solche Antworten.
Frage mich nur, wie kommen die Holländer von Ebay an die ganzen Akkus ? Greifen die vllt. die Läden hier ab ?

Mal schauen wo die Reise hier noch hin geht !?

nachteil man weiß nie was man bekommt ist also glücksspiel manchmal hat man glück ;)
An sowas habe ich auch schon gedacht... Aber dein Satz hier macht mich ein wenig stutzig. Gibt es schlechte Erfahrungen hier mit so einer Lieferung aus Fernost?
Die längere Lieferzeit kann ich gut in kauf nehmen. Und wenn nicht gerade ein Capitain meint, auf dem Suezkanal wenden zu müssen dann ist es für mich hinnehmbar

Wird immer schwerer an E-Bike Akkus zu kommen, leider , hier bei mir in NRW das selbe spiel, von wegen zu Gefährlich, müssen die Akkus zurück geben und solche Antworten.
Frage mich nur, wie kommen die Holländer von Ebay an die ganzen Akkus ? Greifen die vllt. die Läden hier ab ?

Mal schauen wo die Reise hier noch hin geht !?
...ja leider. Versuche es jetzt noch auf dem Recyclinghof... aber hier sehe ich noch weniger Chancen wenn die Recyclinghof-Sherrif bei uns ihren schlechten Tag haben..
Gibt es schlechte Erfahrungen hier mit so einer Lieferung aus Fernost?

ist mir im moment nicht bekannt aber wer gibt das schon freiwillig zu ins klo gegriffen zu haben
man muss eben im klaren sein warum die so günstig sind
b ware hat eben ein paar nachteile kann man aber zu dem preis verschmerzen

hab mir auch gerade 10kwh geordert für 1060eur inkls fracht und zoll anscheinend.



neue 100% ige zellen gehen in den kfz bereich die andern bleiben für uns übrig
ist mir im moment nicht bekannt aber wer gibt das schon freiwillig zu ins klo gegriffen zu haben
man muss eben im klaren sein warum die so günstig sind
b ware hat eben ein paar nachteile kann man aber zu dem preis verschmerzen hab mir auch gerade 10kwh geoerdert für 1060eur inkls fracht und zoll anscheinend.
Dann bin ich gespannt. Wäre supe wenn du berichten könntest sobald diese eintrudeln. Wäre für mich sehr von interesse.

hersteller HY REPT sagt mir gerade nix mal sehen obs ein griff ins klo ist
die verkäuferin hat auf jeden fall einen kompetenten eindruck hinterlassen
https://www.alibaba.com/product-detail/3-2V-205ah-Lifepo4-Battery-205ah_1600212433303.html?spm=a2700.12243863.0.0.fe1b3e5fPBG1Vf


Dann bin ich gespannt. Wäre supe wenn du berichten könntest sobald diese eintrudeln. Wäre für mich sehr von interesse.

dauert aber dann noch 2 monate mindestens
beobachte einfach mal meinen thread in der signatur da werde ich neuigkeiten mitteilen
Aber meine Infos teile ich, so weit ich kann.
Ich habe einen Tip bekommen, dass 2019/2020 eine Fehlproduzier Akku von Bosch vertrieben wurde und dieser nach der ersten Akkuladung defekt sei, deswegen soll es containerweise müll geben. ein paar habe ich bekommen, ich sag euch... neue akkus zu recyclen ist irgendwie krass, alles noch schön Verpackt mit einer aufschrift defekt. Das macht echt spaß. Und die zellen... sooo viele 3500mAh :o
Das sind Die Powertube mit 500 und 625Wh. Die sind reihenweise ausgefallen. Haben es jetzt mit Software recht gut in den Griff bekommen.
Also EBike Akkus scheiden wohl aus bei mir. Habe sämtliche Radlädeb in der Umgebung angefragt. Sogar bei einem noch ein EBike gekauft 😅...aber überall die gleiche Antwort.."dürfen wir nicht raus geben" "die defekten Akkus sind zu gefährlich" "müssen wir wieder an Bosch zurück schicken."
Hm ich glaube das wird noch ein langer steiniger Weg bis zu meiner DIY Powerwall 🙈
Ich bekomme immer öfter Akkus zu Reparatur die ein Garantiefall waren. Bosch sendet den betroffenen Kunden einen neuen Akku zu, will aber den alten Akku nicht zurück.
.
Ich denke das die meisten Ebike Händler schon genug Abnehmer für die defekten Akkus haben.

Sie müssen nur die Seriennummer auf den Akkus unkenntlich machen.

Ich habe selber schon gute 20Kwh an 3500er LG Zellen gesammelt. Die meisten weniger als 10 Zyklen.

Teste auch gerade Tiefentladene Zellen in meiner E-Zigarette.
15 Zyklen und sie laufen als ob sie nie was anderes gemacht haben. Pro Zelle eine Belastung von ca. 6,5A.
Bosch sendet den betroffenen Kunden einen neuen Akku zu, will aber den alten Akku nicht zurück.
das scheint wohl unterschiedlich gehandhabt zu werden. Ich habe nun auch vermehrt von Händlern zu hören bekommen "wir müssen die nun zu Bosch zurück schicken".
In einem (großen) Laden stand ich zum Jahreswechsel daneben um einen halben Einkaufswagen voll defekter Bosch AKkus abzuholen, da hat der MA nochmal drin rumgewühlt und einen bestimmten Powertube rausgefischt, den Bosch zum Garantietausch wieder zurück gefordert hat.

Hat vielleicht auch was mit dem Produktionsdatum / Seriennummer zu tun

Das ist schon möglich, das sie vereinzelt Akkus zurück haben möchten. Wahrscheinlich weil sie stichprobenartig sehen wollen warum dieser Akku ausgefallen ist.

Ich habe öfters Akkus wo die Seriennummer entfernt wurde, oder ein Aufkleber drauf ist das er fachgerecht entsorgt wurde.

Grüße,

Also das Bosch EBike Akkus praktisch brandneu reihenweiße ausgefallen sind kann ich defentiv auch so unterschreiben, daher ist mein nun nicht kleiner vorrat für mein Projekt entstanden, so wie es aussieht kommt da noch einiges nach daher werde ich gebenfalls überschuss haben melde mich wenns soweit ist wäre doch schade um die guten zellen :slight_smile:

Habe da auch ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Fahrradhändlern.
Die meisten geben nichts raus, "dürfen nichts rausgeben" - evtl. auch ne faule Ausrede bzw. Angst vor irgendwelchen Vorschriften die man nicht kennt.
Kenne aber auch Händler, die keine Probleme damit haben, wenn man freundlich fragt und etwas Sachkenntnis zeigt. Die haben dann plötzlich ganz viele Fragen zum BMS usw. :lol:
Viel kommt da aber leider nicht zusammen.

Hatte auch mal Glück beim Mediamarkt. Da hat mir sogar ein freundlicher Service-MA alte Laptopakkus zur Seite gelegt.
Ging ca. 1 Jahr gut - dann "durfte" er nicht mehr - muß alles entsorgt werden.
Deutsche Vorschriftsreiterei und Sicherheitsbedenken...

Wer gute ebike-Zellen übrig hat - immer her damit :wink:

Ich hab mich jetzt endlich durchgerungen mir einen Account zu erstellen und möchte nun auch meinen Senf dazu geben.

Ich bin jetzt auch schon ein paar Wochen am Akku Recycling dran und es ist echt schwieriger an Akkus ran zu kommen als gedacht.

Laptop Akkus zu sammeln hab ich gleich sein gelassen. Das macht für mich keinen Sinn. Erstens hat man dann viele Zellen unterschiedlicher Kapazität und in oftmals ausgelutschtem Zustand. Zudem konnte ich da noch keine verlässliche Quelle finden. Auf EBay sind sie meist zu teuer und man weiß nichts über den Zustand oder eine mögliche Vorsortierung.

Ebike Akkus sind bis jetzt die beste Quelle für Zellen, aber an diese ran zu kommen ist… schwierig. Ohne Vitamin B ging bei mir bis jetzt gar nichts.

Ich hab jetzt im Urlaub die Gelegenheit genutzt und auch ein paar Fahrradläden (jeweils mit einer individuellen, ausführlichen Email) angeschrieben. Zurückgemeldet hat sich nur ein Shop mit einer (netten) Absage. Der Rest hat mich einfach ignoriert. Das ist zwar nicht unbedingt die feine Art, ich gehe davon aus, dass die öfter solche Anfragen bekommen und sie inzwischen direkt ignorieren, weil sie eh nichts rausgeben (dürfen). Eine kurze Antwort hätte ich mir aber trotzdem gewünscht, naja.

Genau so viel Erfolg hatte ich bei den 4 Läden in die ich persönlich gegangen bin. Ich erkläre kurz wer ich bin und was ich vorhabe, erhalte dann aber ohne weiteren smalltalk direkt eine Absage. “Mir müssen die Entsorgung nachweisen” “Das ist zu gefährlich, wenn da was passiert, dann sind wir schuld” “wenn ich dürfte, dann würde ich dir direkt 10 mitgeben” etc etc

In den kleinen Läden stößt man eher auf Interesse als in den Großen (Ketten), bekommen habe ich aber nicht eine Zelle.

Ich hab zum Spaß auch bei Zwei Akku-Repairshops vorbeigeschaut, aber auch mehr vom gleichen als Antwort bekommen.

Die einzigen Akkus die ich bekommen konnte waren über gute Bekannte. Beim Fahrradladen, wo schon mein Vater seine Räder gekauft hat, habe ich welche bekommen. Mit nur einer Quelle (maximal zwei) dauert das Sammeln natürlich ewig, aber was bleibt einem anderes übrig, anstatt Unmengen an Geld für neue Zellen auszugeben?

nichtaufgeben, einfach weiter versuchen. Das ist wie beim Bewerbungen Schreiben - mit zwei, drei kommt man da in der Regel nicht weit und da gibt es auch einige, die nichtmal eine Rückantwort geben.

nichtaufgeben, einfach weiter versuchen. Das ist wie beim Bewerbungen Schreiben - mit zwei, drei kommt man da in der Regel nicht weit und da gibt es auch einige, die nichtmal eine Rückantwort geben.
Dem stimme ich zu. Ich bin auch keineswegs davon ausgegangen, dass ich nach einigen Wochen schon fertig bin. Ich rechne eher um April 2022 mit der Fertigstellung. Jedoch wollte ich meine Erfahrung schon teilen, da ich im 75km Umkreis um meinen Urlaubsort quasi alles abgegrast habe und dass da nicht ein Akku bei rum gekommen ist fand ich etwas ernüchternd.

Nichtsdestotrotz geht es weiter. Nützt ja nichts

Aus indirekter eigener Erfahrung:
Wertstoffhof: Herausfinden ob die von (Elektronik) Firmen aus der nähe Zellen bekommen, wenn ja versuchen herauszufinden wie sich die Firma nennt und dann dort anklopfen (weit oben oder bei dem der sie Entsorgen fahren darf).

Indirekte Persönliche Erfahrung deshalb als dass meine Firma seit 1Jahr regelmässig Zellen entsorgt hat und bei Kontakt über die richtige Stelle (Eigentümer) man wohl gute Chance gehabt hätte. Hätte deshalb weil ich sie jetzt bekomme :twisted:

Hallo
bin auf der suche nach einer Quelle für 18650er Zellen. Ruhig auch gebraucht
Kann einer von euch einen Tipp / Erfahrungen geben ?

Meinolf