Hallo Zusammen,
ich habe ein sunlit bk 215 Balkonkraftwerk mit 3 Modulen á 500 Watt. Die Auslastung des Speichers ist im Winter sehr schlecht. Gibt es eine Möglichkeit auf der DC-Seite mehr Module bzw. andere DC Stromquellen anzuschließen? Ich denke da an einen Gasgenerator oder ein kleines Windrad etc., die dann über ein Vorschaltgerät zugeschaltet werden, so das die Vorgaben des Speichers erfüllt sind.
Gruß Lui
Den Speicher kenne ich nicht, ich habe bei mir an einer Powerstation 10 Module hängen. Das klappt gut. Die sind jeweils in Paaren parallel geschaltet. Dafür braucht man Y MC4 Stecker.
Der SunLite hat wohl max. 80V/20A an 2 Eingängen.
Das würde ich maximal ausnutzen und mir um die "max. 1600W" keine Gedanken machen. Also im Idealfall 2x4 Solarmodule mit 40V und 10A = 3200 Wp.
Die meisten Wechselrichter begrenzen den Strom intern, so das man auch heftig überbelegen kann. Siehe die 20 kWp am Growatt MIC 600.
Aber da wir nicht wissen wie der SunLit innen ausschaut und das Teil ja um die 1000€ kostet, wäre mir sowas zu heiß.