Hallo zusammen,
Ich bin noch am einlesen! Ich werde sicherlich noch öfters mit Fragen hier aufschlagen.
Ich plane mit ca. 10kwp und Batterie 10kwh
ohne Netzeinspeisung! Ich möchte im Sommer mein Warmwasser mit Heizstab erwärmen anstatt mit Holzvergaser!
Falls viel überschüssige Energie anfällt, stehen mir 4000l Wasserpuffer zur Verfügung!
Was haltet ihr von folgendem Angebot:
https://greenakku.de/Batterien/Lithium-Batterien/48V-Lithium/PYLONTECH-LiFePO4-Speicher-48V-2-4-kWh-US2000-C::3276.html
Ich würde evtl 4 oder 5 Stück davon erwerben!
Ist das günstig und empfehlenswert
Hat jemand mit diesem Akku /Hersteller Erfahrung gesammelt?
Für eure Tipps im Voraus besten Dank!
Schöne Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
die Akkus verwenden viele. Schau dir mal die Garantiebedingungen an, dort steht das es praktisch keine Garantie gibt. Dafür wäre für mich der Preis zu hoch.
Denke auch, die Pylons sind ein weitverbreiteter Standard und begegnen einem immer wieder aber defakto kannst du dir immer besser die Zellen einzeln kaufen und dir eine beliebig große Batterie bauen.
Mit BMS etc liegt man da bei 10kWh unter 2k Euro.
Danke euch sehr!
Dann werde ich mir wahrscheinlich die Einzelzellen aus China bestellen!
Läuft hier im Forum irgendwo eine Sammelbestellung, so dass man sich den Versand teilen könnte?
Was ich bisher so gelesen habe scheinen die DIY-Lösungen meist in niedervolttechnik (48V) ausgeführt zu werden!
Welche Wechselrichter könnt ihr dazu empfehlen?
Des Weiteren bräuchte ich ein BMS für die Akkus! Da wäre mir eine DIY-Lösung wünschenswert!
Gibt es da hier Beschreibungen oder Pläne für so etwas?
Habe nur das BMS von Andreas für die 18650 powerwall gesehen. Für die LiFePo4-Akkus geht das vermutlich nicht, oder?
Sorry für die vielen Fragen.
Im Moment kann ich nicht viel helfen und bin auf Tipps angewiesen!
Ich hoffe das ändert sich mit der Zeit, so dass ich auch anderen hier helfen kann!
Ich habe hier zwei von den Pylontech US2000 seit zwei Jahren am laufen und könnte mich nicht beschweren. Was die Garantie angeht da kenne ich einige sie die Pylontech laufen haben und wo es auch schon mal ein Problem gab und da wurde ein Block anstandslos ausgetauscht.
Danke euch sehr!Hallo
Dann werde ich mir wahrscheinlich die Einzelzellen aus China bestellen!
Läuft hier im Forum irgendwo eine Sammelbestellung, so dass man sich den Versand teilen könnte?
Meine aktuelle Erfahrung zum Thema China und Versand: Verdoppelst du die Bestellung, verdoppeln sich annähernd die Versandkosten. Eine Sammelbestellung macht nahezu keinen Sinn. Shenzen Basen hat gerade eine Containerladung LiFePo4 beim europäischen Zoll und wird die Zeitnah auf dem Markt anbieten. Die Ladung wird mit Sicherheit schnell Verkauft werden. Bei Bedarf kann ich ne Handynummer für den WhatsappKontakt vermitteln. (Ich habe mit denen nix am Hut und noch keine Erfahrungen gesammelt)
Danke für die hilfreichen Antworten!
Hat Jemand aktuelle Lieferanten aus China, wo die Ware gut ist und auch versendet wird