Hi jarek,
ich hab nur das Venus OS über den Pi4 laufen.
Ich werde mein Meanwell für die 5V am AC Out des MP2 hängen. Und zwar an den Port, der bei Stromausfall dann vom Akku versorgt wird. Scheint mir so am sinnvollsten.
Vlt. ist der Weg für dich auch zielführend. Wie andere das machen, kann ich dir nicht sagen. Der Cerbo braucht ja 8-70VDC lt. Datenblatt, brauchst halt ein entsprechendes Netzteil.
VG
hi,
ich wollte direkt von der Batterie wegen Updates online und/oder Problemen mit MP2...
obwohl ein altes USV hätte ich auch daheim.. vielleicht sollte ich den Weg gehen... :?:
Müsste man wissen, was der Cerbo so an Verbrauch hat.
Grob überschlagen braucht der Pi4 max. 1 kWh in 3 Tagen, wenn ich mich nicht vertan habe. Wenn es mal länger dunkel ist im Dezember und der Akku am unteren Limit...
Ich hab da auch schon mal was gelesen, das Andreas mit seinem Pi am Akku eher schlechte Erfahrungen gemacht hat (kann im PV Forum gewesen sein).
Daher kommt der Pi bei mir an AC Out des MP2.