Akku Restkapazität Bewertung

Hallo,
Ich schau gerade das Video Andreas das EOS bei Jörg installiert. Da ist mir etwas aufgefallen. Man kann angeben wieviel einem die Restkapazität des Akku Wert ist. Ich frage mich ob da ein Fester Wert so sinnvoll ist. Insbesondere wenn der Akku größer dimensioniert wird. Ich könnte mir sowas vorstellen wie 0-20% will ich wenn irgend möglich als Notstromreserve haben, 20-50% wenn möglich um über die Nacht zu kommen außer Nachts wird der Strom extrem günstig, 50-100% brauche ich eigentlich nicht kann ins Netz gesschoben werden wenn ich dafür mehr als 10ct/kWh kriege oder so.

Das könnte man entweder als Feste Grenzen hinterlegen, oder man nacht einen Linearen Zusammenhang 0% ist 2€/kWh und 100% ist 5ct/kWh und es wird quasie für jedes Prozent extra berechnet oder man macht der Akku mit einer Kapazität von 50kWh hat einen Wert von 5€ und dies 5€/Füllstand bilden den akutellen wert. So wäre 100% eben 5€/100% / 50kWh100% = 10ct/kWh und bei 50% eben 5€/50% / 50kWh50% = 10€ / 25kWh = 40ct/kWh.
Ich hab da einige Ideen aber Irgend wie erscheint mir da ein Fixer Wert nicht immer sinnvoll. Oder hab ich das Prinzip nicht verstanden?

Vielen Dank für die Erklärung!