Angeregt duch das Thema "Akku Außen positionieren" stehe ich grad vor selbigen Problem, kann aber nicht selbige Lösungswege gehen.
Auch bei mir handelt es sich um einen DIY-Akku aus 21700er Li-Ion-Zellpacks mit JK-BMS, und mir mach das thermische Durchgehen der Akkus sorgen. Mein Problem ist, das die PV-Hardware im Keller ist, und da auch bleiben soll. Und an der Rückseite der "PV-Wand" eine Kellertreppe lang geht. Das ganze gut einsehbar,...da könnt ich keinen Akku platzieren, selbst wenn ich wollte.
ERGO: Mir bleibt nur die Option, den Akku ebenfalls im Keller zu lagern, womit dann auch das "Kälteproblem" gelöst wäre.
Um den Brandschutz mache ich mir dennoch Sorgen. Derzeit ist meine Überlegung, den Zellpack in einer verschraubten Edelstahlkiste im Keller zu verstauen, wo zwischen Blech und Akkupack rundrum ne Schicht aus 40mm Kalziumsilikatplatten zur Brandschutzdämmung eingebracht werden sollen. Weiterhin soll die Kiste, die einen festen Standplatz erhält, einen fest verschraubten Rohranschluss bekommen, der mit einem 30mm Edelstahlrohr, umwickelt mit Hitzeschutzband aus dem Auspuffbau/Autotuning, durch die Wand nach draußen geführt wird.
Die Überlegung ist, die Brenngase im E-Fall nicht zu unterbinden/einzudämmen, sondern geziehlt nach draußen abzuleiten. Entscheidend ist der 100%tige Sitz der Silikatplatten, auch im Bezug auf die Kabeldurchführung für Strom, Sensorik und das außenliegende BMS.
Was denkt ihr, über das Vorhaben?
MFG Andy