Hallo
Seplos und REC können das
Seplos und REC können dasund noch jede menge mehr. Dann halt nicht ohne Hand anzulegen. dbus-serialbattery auf GitHub Link machts möglich.
Ich würde für Victron an ein JK BMS denken.
Wenn ich mir die Bilder so anschaue ist in dem Pack mehr Silikon als Akku drinnen
Wenn ich mir die Bilder so anschaue ist in dem Pack mehr Silikon als Akku drinnen :-)Hotglue fixes everything :mrgreen:
...Also ein 16S BMS gar nicht bei 12V, sind doch da nur 4 Zellen drin, da brauchst ein JK-BMS 4S-8S... oder andere die 4S können.
Welches 16S BMS wäre denn empfehlenswert und wäre es sinnvoll, wenn es mit meinem Multiplus II GX kommunizieren könnte?
...
Aber wenn dein BMS noch per Funk zu erreichen ist, wenn ich die Bilder vorne sehe, scheint ja nur eine SI durch zu sein... schau mal genau hin, da wird doch sicher was sein... Irgend wo habe ich auch mal in einem Video, wo so eine Box getestet wurde gesehen, da gab es vom Hersteller eine Anleitung, was man machen muss das zum leben zu erwecken... oder die Endstufen sind wirklich alle gegrillt.
Es gibt doch bestimmt einen Grund, warum du dir die 12V Blöcke geholt hast. Ein 16S Bms kostet auch gleich mal mindestens 200€. Schau doch erstmal ob man die FETs auslöten und ersetzen kann. Wenn nicht kannst du immer noch umbauen.
Es gibt doch bestimmt einen Grund, warum du dir die 12V Blöcke geholt hast. Ein 16S Bms kostet auch gleich mal mindestens 200€. Schau doch erstmal ob man die FETs auslöten und ersetzen kann. Wenn nicht kannst du immer noch umbauen.Das ist in 90% der Fälle nicht mit dem Ersatz der FETs erledigt, in den meisten Fällen hat es auch noch Teile der Ansteuerung erwischt. Da muss man schon sehr viel Glück haben, wenn der Tausch der FETs wirklich reicht. Für jemand der das nicht prüfen und ebenfalls überarbeiten kann, ist das in der Regel nur rausgeschmissenes Geld + Zeit. Ohne Schaltplan wird es selbst für den Profi schwierig Fehler in der Ansteuerung zu reparieren. Geht eigentlich nur wenn es den Schaltkreis mehrmals gibt und man vergleichen kann.
*** gelöscht ***
Ach was, bms sind immer gleich aufgebaut. Die dicken schwarzen Chips mit drei Beinen schalten die Leistung, fertig.Es gibt doch bestimmt einen Grund, warum du dir die 12V Blöcke geholt hast. Ein 16S Bms kostet auch gleich mal mindestens 200€. Schau doch erstmal ob man die FETs auslöten und ersetzen kann. Wenn nicht kannst du immer noch umbauen.Das ist in 90% der Fälle nicht mit dem Ersatz der FETs erledigt, in den meisten Fällen hat es auch noch Teile der Ansteuerung erwischt. Da muss man schon sehr viel Glück haben, wenn der Tausch der FETs wirklich reicht. Für jemand der das nicht prüfen und ebenfalls überarbeiten kann, ist das in der Regel nur rausgeschmissenes Geld + Zeit. Ohne Schaltplan wird es selbst für den Profi schwierig Fehler in der Ansteuerung zu reparieren. Geht eigentlich nur wenn es den Schaltkreis mehrmals gibt und man vergleichen kann.
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt das bestellt: JK-B2A24S15P-CAN - kostet mit Rabatt 150€ - "CAN" deshalb, weil noch lieferbar.
Wie gesagt, ich werde auch die restlichen Akkus dann öffnen und alle 16 Zellen über ein BMS betreiben.
Ich hoffe, ich habe jetzt mit dem JK BMS die richtige Wahl getroffen....
Der Grund, weshalb ich vier 12V Akkus gekauft habe: 48 Volt Akkus waren damals im Verhältnis teurer und selber was mit einzelnen Zellen basteln hatte ich mir nicht zugetraut und wollte es eigentlich auch nicht.
Darum war das aus meiner Sicht ein guter Kompromiss. Jetzt würde ich das eher nicht mehr machen. Aber ein wenig Lehrgeld muss man wohl zahlen.
Auf alle Fälle denke ich, dass es so nun die beste Lösung ist, die Zellen auszubauen.
Kann aber sein, daß ich dann nochmal die eine oder andere unqualifizierte Frage stellen muss...
Hallo zusammen,Oh, ich weiß nicht ob die CAN Variante mit Victron reden kann. Meine hier mal was gelesen zu haben. Kann aber sein, dass ich mich täusche.
ich habe mir jetzt das bestellt: JK-B2A24S15P-CAN - kostet mit Rabatt 150€ - "CAN" deshalb, weil noch lieferbar.
Wie gesagt, ich werde auch die restlichen Akkus dann öffnen und alle 16 Zellen über ein BMS betreiben.
Ich hoffe, ich habe jetzt mit dem JK BMS die richtige Wahl getroffen....
Der Grund, weshalb ich vier 12V Akkus gekauft habe: 48 Volt Akkus waren damals im Verhältnis teurer und selber was mit einzelnen Zellen basteln hatte ich mir nicht zugetraut und wollte es eigentlich auch nicht.
Darum war das aus meiner Sicht ein guter Kompromiss. Jetzt würde ich das eher nicht mehr machen. Aber ein wenig Lehrgeld muss man wohl zahlen.
Auf alle Fälle denke ich, dass es so nun die beste Lösung ist, die Zellen auszubauen.
Kann aber sein, daß ich dann nochmal die eine oder andere unqualifizierte Frage stellen muss...
Ich habe gerade ein JBD 4s für einen 12V Akku bestellt. Die gibt es auch lieferbar als 16s. Lieferung soll 15 Tage dauern. Und wer keinen Victron BC kaufen will es gibt auch welche vom Kinesen für kleines Geld.
Hallo zusammen,Aber da würde ich glaube die intakten 12V Packs verscherbeln und neue Zellen bestellen...
ich habe mir jetzt das bestellt: JK-B2A24S15P-CAN - kostet mit Rabatt 150€ - "CAN" deshalb, weil noch lieferbar.
Wie gesagt, ich werde auch die restlichen Akkus dann öffnen und alle 16 Zellen über ein BMS betreiben.
...
Ja ich auch und das vermutlich def. BMS austauschen
Jetzt ist das JK BMS angekommen und ich hoffe, daß ich das richtige bestellt hab. Vielleicht kann mir jemand kurz schreiben, ob das paßt.
Den defekten Akkublock habe ich jetzt komplett zerlegt - das hab ich auch mal fotografiert
Die anderen drei ebenfalls zu zerlegen tut mir jetzt schon in der Seele weh. Aber jetzt neue Zellen besorgen... die werden vermutlich auch nicht von jetzt auf gleich kommen.
Und den Rest zu verkaufen und passend verpackt zu verschicken ist halt auch eine Aktion.
Ich glaub, da werde ich eher zu Zerstörer.
also wenn du ein 16ner Pack bauen willst, sollte das BMS passen.
Wenn du noch ein kleines Display suchst, ich hätte da ggf. eins über, muss ich noch mal genau nachsehen in der Kiste, ob das wirklich ein Display ist.
Hi,
vielen Dank für das Angebot. Ich bastel jetzt mal die Akkus zusammen. Ich hoffe, daß ich das mit dem BMS hinbekomme. In Sachen Elektrik bin ich echt fit, aber vor so Akkus hab ich echt Respekt.... Falls mir nicht alles um die Ohren geflogen ist, komme ich gerne auf das Angebot zurück!