Hallo Com
Ich bin komplett neu hier und noch ziemlich am Anfang. Viele Beiträge habe ich schon gelesen aber bei weitem noch nicht alle die für mich in Frage kommen würden.
Ganz Vorab zu meinem "theoretischem" Vorhaben.
Zuhause betreibe und ich eine PV Anlage mit knapp 30Kwp aber bisher ohne Akku.
Ich möchte die Anlage gerne selbst und mit Hilfe eines befreundeten Elektrikers umrüsten und einen Speicher verbauen.
Nun ist es so das ich relativ günstig an gebrauchte und neue Akkus aus E Fahrzeugen und/oder Stapler komme.
Um das ganze so einfach wie möglich zu veranschaulichen möchte ich im Grunde ohne all zu großen Aufwand einfach einen solchen Akku bei mir in den Keller stellen, einen Wexhselrichter drauf schließen und als Speicher nutzen.
Ohne lang irgendwas auszulesen, zu prüfen oder groß umzulöten.
Wodurch unterscheiden sich denn die Akkus von Elektrofahrzeugen oder Stapler von denen die man als PV-Speicher kaufen kann?
Die PV Akkus kosten gefühlt das 3 bis 4-fache .
Ist mein Vorhaben so einfach auszuführen oder welche Hürden würden hier auf mich zukommen?
Danke für eure Antworten