Ahoi aus Salzburg

Servus alle zusammen,

Bin schon längere Zeit PV-Süchtig, aber das Liebe geld steht natürlich immer im Weg.
2019 habe ich eine 6kWp Anlage aufs Dach bekommen (eigenverbrauch ~70%), nun, 2023, habe ich sauber erweitert. Insgesamt sind es nun ~14,9kWp.
Um den Eigenverbrauch wieder zu steigern, will ich jetzt ordentlich Akku dazu bauen.
Mir schweben da aktuell 14-25kWh vor, aber ist natürlich eine frage des geldes. Von daher werde ich wohl erst mal mit 14kWh beginnen, und erweitern wenn wieder Geld zur verfügung steht :slight_smile:
Wechselrichter
2x Fronius Symo 5
1x Hoymiles HMT-2250

Im Zulauf:
Victron Multiplus 2 5000 (der 3000er hat mir mit nur 1,6kW zu wenig Ladeleistung).
Akkuzeugs... da tüftle ich jetzt schon länger herum. Sehr wahrscheindlich werde ich das BMS sowie die Zellen bei Nkon bestellen. Preislich schwimmen die ganzen Anbieter aus europa in ähnlichen regionen, und zustellung aus China ist dann wieder so teuer das man es gleich in europa kaufen könnte.
Strategisch sind die PV-Flächen auch garnicht so blöd aufgeteilt, hier musste ich mich natürlich an die gegebenenheiten des Grundstücks sowie dem Haus halten, aber dennoch..
~6kWp SüdOst (~19°)
~6,6kWp SüdWest (variabel)
2,3kWp ohne wirklich ausrichtung, da die Module mit gerade mal 5° fast eben liegen.