Ich habe eine Inselanlage mit 3 Invertern und 3 Phasen. Ich möchte meine Batterien auch mit einem Aggregat laden können.
Deshalb meine Frage.
Kann ich das Aggregat an einen Inverter anschliessen und wie verhält sich das dann mit der Welle in meinem Netz? Oder kann ich die Starkstromsteckdose des Aggregats benutzen? Oder muss ich ein extra Ladegerät nehmen, und wie verhält sich das dann mit den Invertern? Die erhalten dann ja die Meldung das die Batterien eine höhere Spannung haben. Oder liege ich da völlig falsch? Hat einer ein ähnlichen Aufbau, und kann mir Erfahrungen berichten?
Gruß
Dietrich
geiler Post
Aber ja das geht, du brauchst halt einen WR der einen Generator unterstützt. Victron kann das, Deye und Solax auch.
:D geile PostHallo welcher solax kann das ? und wie wird das Aggregat am WR angeschlossen über den EPS oder den GRID Anschluss
Aber ja das geht, du brauchst halt einen WR der einen Generator unterstützt. Victron kann das, Deye und Solax auch.