Wir alle haben die unterschiedlichsten Komponenten im Hause, welche zum Großteil auch über gängige Schnittstellen verfügen. Nun steht man vor der Wahl, kaufe ich alles bei einem Hersteller und erwerbe gleichzeitig (H)EMS mit, wodurch man die Flexibilität bei der Komponentenwahl verliert oder man wechselt auf ein OpenEMS Projekt, welches die Flexibilität zwar aufrechterhält, allerdings nicht immer einfach zu bedienen ist.
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf das Open Source Projekt OPENEMS gestoßen, dieses bietet nahezu für alle bekannten Hersteller eine Schnittstelle für die unterschiedlichsten Komponenten.
Hier eine kurze Auflistung der Komponenten, welche angesteuert werden können:
Wechselrichter (hybrid + konventionell),
Dynamische Stromtarife (Tibber...),
Batteriespeicher (Haus + V2G),
Wallboxen + Lastmanagement,
Stromzähler,
Wärmepumpen (SG-Ready + On-Off),
Wettervorhersage (Solarertrag),
Schaltrelais für weitere Verbraucher oder auch Energieerzeuger.
Also die Bandbreite der Komponenten ist extrem groß und all diese wollen intelligent gesteuert werden.
Nun hoffe ich, dass wir über die Community ein intelligentes System auf die Beine stellen können, welches auch von jedermann zu bedienen ist und sich dynamisch an Veränderungen und Gewohnheiten anpassen kann. Das aktuelle System arbeitet mit festen Regeln, welche erst ermittelt und einprogrammiert werden müssen.
Die meisten Personen wollen sich nicht so tief in die Materie einarbeiten und ich bin fest davon überzeugt dass es Möglichkeiten gibt die Gewohnheiten über den Stromverbrauch intelligent zu erfassen und entsprechende Regelparameter dynamisch abzuleiten.
Hier ein paar Beispiele:
Lade ich Abends meinen Batteriespeicher/Auto über die dynamischen Stromtarife voll oder nur zu einem Teil, weil nach den Vorhersagen das Wetter schön wird und ich im Homeoffice arbeite.
Ist es sinnvoller die Wärmepumpe über den Stromspeicher zu betreiben ober macht es Sinn an bestimmten Tagen mit der Öl-/Gasheizung zu arbeiten.
Wenn ich den Strom für einen sehr günstigen Preis bekommen, macht es evtl. Sinn die Wärmepumpe einschalten und die Energie im Haus (Estrich oder Pufferspeicher) zu speichern.
Wie voll lade ich mein Auto, denn an gewissen Tagen bekomme ich tagsüber den Strom fast kostenlos (nur über dynamische Stromanbieter) und kann somit den Rest nachladen
Also die Einsparmöglichkeiten über ein intelligentes HEMS sind enorm und ich hoffe das Interesse bei einigen geweckt zu haben und unterstützen dieses Vorhaben.
Besten Dank