AC-Kopplung Deye SUN-12K-SG04LP3-EU

Hallo zusammen,

ich brauche dringend euren Rat und bitte um Hilfe zur Einstellung des Deye SUN-12K-SG04LP3-EU

Seit 2023 habe ich folgende PV Anlage, die ich nun erweitern möchte:

  • FoxESS 2x H3 Hybrid 10KW mit je 20,1KWh Hochvolt Cube Batterietürmen als Master/Slave Anlage mit Notstrom Funktion
  • bei ca. 5KW Dauerleistung im Haus, also 120KWh pro Tag

Meist habe ich mehr als 40KWh/Tag Überschuss bei 150 Tagen, also dann Netzeinspeisung.

Ich habe nun auf Grund des mehr als 50%igen günstigeren Preises meine Anlage mit Niedervolt WR/Speicher erweitert, weil der Bestandsspeicher nur bis 1 Uhr reichte, danach also Netzbezug.

Neu:

  • Deye SUN-12K-SG04LP3-EU
  • Felicity Solar FLA48500 (25 kWh, LiFePO4) Batterie

Der Deye hat:

  • Keinen Solar-PV Anschluss zur Seite
  • Nur den 25KWh Speicher, nichts weiter, soll also AC-Kopplung machen
  • Soll nur den Überschuss der FoxESS Anlage tagsüber „verwerten“
  • Ist mit 3x CT Klemmen direkt am Netzanschluss versehen und misst korrekt die Einspeisung

Hier brauche ich Hilfe:

Wie stelle ich den Deye nun wirklich korrekt ein? Ich habe einige Youtube Videos gesehen, nichts davon ist wirklich vollautomatisch für mich anwendbar. Entweder ich korrigiere beim Laden oder Entladen.

Ich möchte den Deye nach der FoxEss Notstrom-Anlage laden und natürlich zuerst entladen, aber nur wirklich so viel wie benötigt wird, also max. 4KW-5KW.

Dank Infos hier im Forum habe ich nun folgendes versucht:

  • Battery Lithium, Mode 00

  • Haken bei Grid Charge & Grid Signal

  • Bei System Work Mode Haken bei Zero Esport To CT und Haken bei Solar Sell Zero Export Power 20% und Haken bei Load First.

  • Dann wieder zu Self Use geändert, weil es nicht funktioniert hat

  • Time of use Haken und bei allen Gen Punkten einen Haken und bei Batterie 20% eingestellt.

  • Bei Gen Port Use Haken bei Micro Inv. Input. Off(M) 100 % und On(V) 95 %.

So richtig automatisch läuft das wirklich nicht.

Was mache ich falsch.

Liebe Grüße aus Thüringen.