AC Eingang bei Hoymiles (HM-1500)

Hallo zusammen,

ich habe einen HM-1500 im Einsatz als Balkonkraftwerk, läuft gut :wink:

Jetzt bin ich spontan günstig an ein Bluetti AC300 (mit Batterien) gekommen und überlege wie ich das am besten integriere. Für's erste hab ich den Überschuss in mein E-Auto entladen, aber so viel fahre ich momentan garnicht...

Zur eigentlichen Frage: Der HM-1500 hat einen AC-Eingang und ich habe Schaltschemas gesehen, bei denen bis zu 3 Wechselrichter über diesen AC-Eingang parallel verschaltet werden. Leider habe ich nirgendwo Details zu diesem AC-Eingang gefunden und frage mich nun, ob ich da nicht einen AC-Ausgang vom AC300 anschließen könnte. Abenteuerlustig genug zum ausprobieren bin ich jetzt nicht :wink:

Also der Aufbau wäre dann so 2 * 3 * 385wp --> AC300 --> HM-1500 --> Einspeisesteckdose (mit Leistungsbegrenzung, Input von Shelly 3 em)

Danke und Grüße

Es handelt sich nicht um einen Eingang sondern nur um eine Möglichkeit mehrere Wechserichter zu verketten.
Gruß

Und wie muss ich mir das vorstellen? Der Wechselrichter der am nächsten am Netz ist synchronisiert sich auf - und der nächste Wechselrichter in der Kette?
Grüße

Die Wechselrichter sind dann parallel geschaltet, , es ist quasi die Verlängerung zur Steckdose