8,5kWp plus Kostal Plenticore - was nun, wenn ein Speicher gewünscht ist?

Aloa zusammen,

ich bräuchte von Euch mal einen Strategietipp, da ich gerade nicht weiß, in welche Richtung ich gehen soll.

Ausgangslage ist folgende:
Ich habe seit 11/2018 eine 8,5kWP Anlage mit S-Ausrichtung, angeschlossen mit einem Kostal Plenticore 8.5. Das Ganze wurde damals vom Solateur installiert und lüppt soweit gut.

Jetzt drängt sich das Thema Speicher auf, aber wie?

1. Alternative - alles von der Stange:
- EnergyMeter von Kostal (~450€) Lieferzeit nicht vor in 6-8 Monaten
- Kostal-Lizenz, um einen Batteriespeicher zu betreiben (~450,-)
- BYD HVS/HVM 10.2 (6800-7500,-€) Lieferzeit rund 36 Wochen
Summe: rund 8k€ - wird nix mehr vor dem Jahreswechsel

2. Alternative - am Kostal rumbasteln mit DIY-Akkus
- EnergyMeter von Kostal (~450€) Lieferzeit nicht vor in 6-8 Monaten
- Kostal-Lizenz, um einen Batteriespeicher zu betreiben (~450,-)
- DIY-Akku mit extrem-Bastelei (Protokolle sniffen, Raspi programmieren, HV Akkus ohne Ahnung zusammen wurschteln, etc..)

3. Einen zweiten WR auf der AC-Seite
Nur zum Laden eines DIY-Akkus zum bestehenden System

4. Neu-Aufbau
Kostal gebraucht verscherbeln und alles auf NV-Technik mit passendem DIY-Akku neu aufbauen (allerdings bin ich da auch bisher sehr unerfahren - nach nem E-Technik Studium sollte das allerdings schon mit Know-how-Aufbau realisierbar sein)

Was würdet Ihr mir raten - vielleicht auch noch einen ganz anderen Weg, den ich noch nicht sehe.

Gruß
Alex

ich rate zu punkt 3

du kannst doch deinen wr behalten installiere einfach einen multiplus 2 5000

ist dan nicht notstromfähig aber kann so ausgelegt werden mit anderem wr

Hallo,


ich rate zu punkt 3
du kannst doch deinen wr behalten installiere einfach einen multiplus 2 5000

Danke für den Tipp.
Da hätte ich noch ein paar konkrete Fragen:
- Benötige ich dann nicht noch eine Art EnergyMeter, um festzustellen, wann der Multiplus laden und entladen soll?
- Muss man diesen EnergyMeter dann sinnvollerweise auch von Victron nehmen, sodass sie sich "verstehen"?
- Ist das ggü. DC-Laden nicht ineffektiv?

ist dan nicht notstromfähig aber kann so ausgelegt werden mit anderem wr
Das kann der Kostal m.E. auch nicht wirklich. Ist auch nicht mein Hauptanwendigsfall. Ich würde nur gerne die Autarkierate von 30% in Richtung 70% hieven wollen

ja nen cerbo gx und nen em24