48v Solar Akku

Hallo Zusammen,

bislang habe ich mich noch nicht dazu überwinden können, LiFePo4 Akkus aus China zu bestellen.
Die Frage die ich mir immer stelle, was kommt oder kommt überhaupt etwas.
Neben den einzelnen Zellen habe ich auch diese bereits komplettierten Akkupacks gefunden.
Hat jemand erfahrungen damit, schaut für mich (optisch) wie ein Pylo. :wtf: .ntech aus.

https://german.alibaba.com/p-detail/PYTES-1600382447822.html?spm=a2700.details.0.0.681b1b5ebNVaWM

Gruß

Die Frage die du dir stellen soltest ist wie viel ist mir eine Garantie (die ich auch Eintreiben kann) wert im verhältniss zu einer Garantie die ich höchstwarscheinlich nicht eintreiben kann und dir dazu noch die Frage stellen was hat mein Haus gekostet bzw. wird es mich kosten wenn es abgebrannt ist es neu zu Errichten.

Sorry aber ich halte so gar nichts davon ein paar € zu sparen und bei einem Alibaba Händler zu kaufen wenn es um Produckte geht die wirklich Brandgefährlich sind und das sind nun mal Bateriespeicher egal welche Zellen oder sicherungen da drinnen stecken.

Meine persönliche Regel, als Minimum, der Händler muss seit 3 Jahren im Geschäft sein , mindestens 10000 Verkäufe haben, und es darf kein Gemischtwarenladen sein, der nur einen Akkutyp billig eingekauft hat und verramscht.

Auf der Basis bekommt man preiswerte Gebrauchte, wer mehr will muss mindestens das doppelte ausgeben.

@MobilesInMobile

Wo hast du denn dein aktuelles Wissen her, dass die LiFePO4 Akkus unter normalen Umständen brennen? Bitte mal einen Link, habe dazu nämlich zur Explosion oder Brennbarkeit nichts gefunden. Vielen Dank


Link: https://www.jubatec.eu/lifepo4-akkus-brennen-nicht/
https://www.axsol.de/wissen/lithium-eisenphosphat-batterien/

Das Wissen um den Unterschied zwischen LiIon und LiFePO ist noch nicht soo verbreitet.

ich weis was der Unterschied ist. Hier geht es um ein ges System in seinem Link und NICHT um die reinen Akkus. Er will hier eine Black/White Box kaufen wo er dann seinen WR anstöpselt.
Weisman was da wirklich drinnen ist an Zellen an Elektronik, wie das Dimmensioniert ist usw.

Die geben so nett auf ihrer Seite ein TÜV Zertifikat an, schon einmal nach der Nr in der Zertifikatsdatenbank gesucht?

Wenn man nicht weiss, was drin ist, sollte man nicht einfach Brandgefahr unterstellen.

@MobilesInMobile

Hi,
danke für die Antwort.
Da hier LiFePo4 Zelen verbaut sind, sollte die Brandgefahr "eher minimal" sein.

Da auch Hersteller (oder besser aufgedruckte Markennamen) aus China importieren, habe ich die vermutung, dass es sich hier um die gleichen Produte handelt.
Dies würde bedeuten, dass die Qualität identisch ist. :?: Die größeren bedenken habe ich hier beim Versand.

Also "Datenbank" kenne ich diese hier: https://de.enfsolar.com/pv/storage-system/3?page=1 / Klar hab ich das schon :smiley:

Als Interessant würde ich die Produkte von PYTES und junleepower bewerten. Konnte aber noch kein Auge drauf werfen :geek:

Gruß

@MobilesInMobile

Hi,
danke für die Antwort.
Da hier LiFePo4 Zelen verbaut sind, sollte die Brandgefahr "eher minimal" sein.

Da auch Hersteller (oder besser aufgedruckte Markennamen) aus China importieren, habe ich die vermutung, dass es sich hier um die gleichen Produte handelt.
Dies würde bedeuten, dass die Qualität identisch ist. :?: Die größeren bedenken habe ich hier beim Versand.
Gruß
Bitte.
Hinweis betreff Brandgefahr: Alle Denken hier immer nur an die Zellen. Die wenigsten Zellen fangen einfach so zum Brennen an. Es gibt hier i.d.r einen Auslöser. Die Zelle muss auch nicht mal unbedingt selbst brenen.

MEINE Erfahrung (über die Firma) besagt dass Chinesen super sind dir Sachen nachzubauen, sie aber immer auf der Suche sind wo sie noch 1ct Einsparen können und wenn was billiger angeboten wird dies i.d.r auch einen Grund hat.
Wir kaufen mitlerweile weiterhin zwar auch in China ein aber NUR mehr über Partner die VOROrt in den Firmen Leute sitzen haben die eine ZUSÄTZLICHE Endkontrolle machen und Sicherstellen dass du 100% immer das gleiche bekommst. Alles andere hat sich als nicht gangbar herausgestellt.
Über den Versand würde ich mir am wenigsten Gedanken machen :-)

Man sollte schon wissen was man tut :lol:
Den Luxus sich das mal schnell vor Ort anzuschauen haben wohl die Wenigsten.
Das viel nachgebaut wird, ist uns allen klar. Allerding gibt es auch viel, was in China produziert wird, und in Europa unter einem anderen Namen verkauft wird.
Beispiel: LiitoKala, NSDT u.v.m. (und somit qualitativ vergleichbar)
Letzlich sprechen wir hier nicht um 1ct sondern eher um 40-50% des Kaufpreises.
Gruß