Du hängst zwei in Reihe und bekommst eine 16S LPF Batterie
Und ja Du kannst da beliebig viele unterschiedliche LFP Batterien parallel dazu anhängen sofern es immer 16S Batterien sind (also KEINE Pylontech die haben nur 15 Zellen in Serie)
ja Du hast 16S und bleibst bei 16S und kommunizieren muss da nichts, Du musst die Batterien nur ordentlich verkabeln dass da bei den Strömen die da fliessen kein unterschiedlicher Spannungsabfall stattfindet.
Dann haben alle Batterien die gleiche Spannung und wenn Du die regelmässig voll lädst und dem BMS auch Zeit gibst für das balancing dann haben auch alle Batterien den ungefähr gleichen State of Charge.