3MXM52 oder 3MXM68

Hallo nochmal!

Ich plane folgende Multi-Split Kombi:

Daikin FTXM20A + FTXM25A + FTXM35A

Nur fürs Kühlen im Sommer und ein wenig Heizen der Übergangszeit, da schon eine Pelletheizung verbaut!

Stellt sich noch die Frage mit der Dimensionierung des Außengeräts, ich schwanke noch zwischen 3MXM52 und 3MXM68.

Ich habe das Datenblatt ausführlich studiert und die Leistung ist laut Kombinationstabelle wie folgt:

Kombination: 2.0+2.5+3.5 3MXM52A: Nennkühlleistung: Gerät 1: 1,30 kW Gerät 2: 1,63 kW Gerät 3: 2,28 kW Gesamtleistung: min: 1,90 kW nom: 5,20 kW max: 7,20 kW Leistungsaufnahme: min: 0,39 kW nom: 1,04 kW max: 2,15 kW 3MXM68A: Nennkühlleistung: Gerät 1: 1,70 kW Gerät 2: 2,13 kW Gerät 3: 2,98 kW Gesamtleistung: min: 1,96 kW nom: 6,80 kW max: 7,74 kW Leistungsaufnahme: min: 0,36 kW nom: 1,76 kW max: 2,31 kW

Tendiere momentan eher zu der 3MXM52 - erstens da wesentlich günstiger und wie man sieht ist in dieser Kombination die Gesamtleistung bei der 3MXM68 nur um 0,54 KW höher. Auch die minimale Leistungsaufnahme ist nur um 0,03 kW höher bei der 3MXM52.

Liege ich da richtig mit der Annahme oder habe ich etwas übersehen?

Liebe Grüße

Ja, ist oft sinnvoll, die kleinere Variante zu nehmen.

@win Ja danke sieht so aus

Hier noch von der Kühlleistungstabelle in dieser Kombination am Beispiel:
Außentemperatur 32-35-40°C
Innentemperatur 22°C
3MXM52: 7,89kW-7,69kW-7,36kW
3MXM68: 8,44kW-8,24kW-7,90kW

Ist zwar ein Unterschied, aber nicht so groß.
Erst bei der Heizleistung steigt der Abstand zwischen den Modellen spürbar an. Da sind es dann über 2,3kW. Aber fürs Heizen ist die Anlage ja nicht gedacht.
Es wird wohl die 52er werden :+1:

Ist ja auch die Frage, welche Leistung du überhaupt brauchst. Vielleicht ist ja selbst die 52er schon zu viel.

Denke ist ein guter Mittelweg. Die 40er scheint etwas unterdimensioniert zu sein. Schlecht gedämmter Altbau, darüber hinaus bisher laut Außenfühler 27 Tage über 30°C in 2024 (Süden AT). Außerdem schadet es nicht etwas Luft nach oben zu haben wenn die Anlage in Zukunft in ein größeres Haus mit umzieht :stuck_out_tongue_winking_eye: Der Pelletkessel kommt dann wohl auch mit.