Falls jemand einen ECOFLOW PowerStream hat und sich einen Lüfter per 3D-Druck selber bauen möchte, kann gerne meine kostenlose Druckdatei auf Makerworld nutzen
Hallo CarstenMK!
Das ist ne coole Idee! Ich hätte da mal eine Frage:
wenn das Teil so heiß wird, wie oft beschrieben, mit welchem Filament druckst Du das?
Verflüssigt sich der Druck nicht wieder?
Liebe Grüße,
Wolo
Hallo Wolo,
ich habe das Gehäuse mit ASA-Filament gedruckt. Das reicht für die Erwärmung des Wechselrichters aus. Ich habe mit einem IR-Thermometer knapp 60°C gemessen und ASA hält ca. 85-90°C aus. Sollte aber auch mit PETG gehen.
Gruß Carsten
Hai Carsten!
Danke für die Antwort. Ich drucke normalerweise mit HF PETG, das werde ich mal ausprobieren!
ASA ist bei meinem BambuLab A1 wohl etwas kritisch. Super, danke mal!
Schönes Wochenende undGrüße aus Schwaben!
Wolle