3D-Druck Lüfter für ECOFLOW PowerStream

Hallo,

Falls jemand einen ECOFLOW PowerStream hat und sich einen Lüfter per 3D-Druck selber bauen möchte, kann gerne meine kostenlose Druckdatei auf Makerworld nutzen

ECOFLOW Powerstream Kühllüfter von CarstenMKMakerWorld: Kostenlose 3D-Modelle herunterladen

Mein Lüfter ist für die Stromversorgung mittels kleiner externer Solarzelle ausgelegt und somit unabhängig von einem USB-Anschluss.

Die Solar-Versorgung macht die Verwendung energieneutral.

Viel Spaß ;)

2 „Gefällt mir“

Hallo CarstenMK!
Das ist ne coole Idee! Ich hätte da mal eine Frage:
wenn das Teil so heiß wird, wie oft beschrieben, mit welchem Filament druckst Du das?
Verflüssigt sich der Druck nicht wieder? :thinking:
Liebe Grüße,
Wolo

Hallo Wolo,
ich habe das Gehäuse mit ASA-Filament gedruckt. Das reicht für die Erwärmung des Wechselrichters aus. Ich habe mit einem IR-Thermometer knapp 60°C gemessen und ASA hält ca. 85-90°C aus. Sollte aber auch mit PETG gehen.
Gruß Carsten

Hai Carsten!
Danke für die Antwort. Ich drucke normalerweise mit HF PETG, das werde ich mal ausprobieren!
ASA ist bei meinem BambuLab A1 wohl etwas kritisch. Super, danke mal!
Schönes Wochenende undGrüße aus Schwaben!
Wolle

Gerne :wink: viel Spaß und Erfolg. Schönes WE :sun_with_face: