30kVa Anlage mit Speicher Erweitern. NA-schutz und Wandlermessung notwendig?

Hallo zusammen,

ich habe eine Bestandsanlage mit aktuell 33kWp. Der Wechselrichter hat eine max. Scheinleistung von 30kVa weswegen ich keinen NA-Schutz und Wandlermessung benötigte.
Mich würde interessieren, wenn ich jetzt eine Batteriespeicher mit einem Victron WR nachrüste, falle ich dann wegen dem Victron WR über die 30kVa und müsste einen NA-Schutz und Wandlermessung nachrüsten?
Theoretisch könnte die Batterie und zusätzlich die PV gleichzeitig ins Netz einspeisen und dann wären es >30kVa.
Hat hier jemand schon so eine Anlage beim VNB angemeldet?

Gruß Flo

Hier mal suchen, da sollte die Frage schon öfters vorgekommen sein:

Du hast einen Wechselrichter ohne NA-Schutz anmelden können? Dein Wechselrichter speist also auch ein, wenn das Netz des Netzbetreibers ausfällt?

Ich dachte der Nachweis eines NA-Schutzes ist die Voraussetzung für den Anschluss eines Balkonkraftwerkes und auch einer normalen Solaranlage? Wichtig m.E. zum Schutz der Techniker bei Arbeiten am Stromnetz durch den VNB, wenn es Störungen gibt.

@wihz Er meint ohne "externen NA-Schutz" WR haben natürlich einen internen NA-Schutz, aber ab 30kVA am NVP benötigt man einen externen.