Schön.
DTL hatte ich genau 4 stk verbaut.
Wow.. wann?
War eher mein Erstlingswerk, irgendwann? eine Proportional Fernsteuerung us einer Zeitschrift, als die damals noch unerschwinglich waren.
Extra was bauen? Der Widerstand liegt doch in der Masseverbindung? Hast du keine Stromquelle?
Ich tippe auf FCH121, wären sauteurer, sorry an die Schweine.
Ab diesem Zeitpunkt gab es aber schon die CMOS Lieblinge wodurch ich mir TTL für Eigenes sparte.
Fcj 121 , fcj221 und fch301. Von Schrottplarinen. TTL und erst recht CMOS konnte ich mir nicht leisten.
Die Platine ist eine Stelle eines 6 stelligen Digitalzählers. Mit Anzeigentreiber. Kompletter Eigenbau, auch die Anzeige....
Die 2 Stromsenken.
Die hintere ist die praktischere, wenn es hart her geht sitzt ein 120 mm Lüfter drunter und ist 30 V 5 A erprobt
Rechts die Platine ist uralt. Da fehlen allerdings die FCH121. War die Ersatz Empfänger Platine.
Brauchst du welche?
Nö, Danke. Das Teilchen liegt nur mehr zufällig funktionslos rum.
Die Fernsteuerung habe habe ich mal weitergegeben. Außerdem steinzeitlich groß.
Update:
Jetzt hab ich die Eingangs- und Ausgangsspannung erhöht, 36 V in, er findet einen Mpp, aber nur zwischen 2 u 4 A. Jetzt sieht es zu steil aus.... Nochmals umlöten.