Moin aus Schleswig-Holstein,
ich interessiere mich schon lange für alternative Energiegewinnung, leider fehlte bisher immer das nötige Kleingeld. Inzwischen ist der Leidensdruck auf Grund des doch Recht hohen Strompreises aber doch sehr hoch. Bei Youtube habe ich das erste Mal von Andreas Projekten erfahren und diese sprachen mich gleich an.
2019 habe ich einen kleinen Resthof erworben um hier ein paar Pferde zu halten. Auf dem Hof sind zwei Wohnungen, eine ist vermietet, in der anderen wohnen wir.
Geheizt wird zur Zeit ausschließlich mit Holz. In der vermieteten Wohnung gibt es einen schönen Kachelofen, in meiner Wohnung steht zur Zeit nur ein Kaminofen mit ca. 6kwh Heizleistung. Als ich den Hof kaufte, wurde hier ausschließlich per Nachtspeicheröfen geheizt. Diese wurden aber direkt nach Kauf von mir abgeschaltet. Das heizen funktioniert mehr oder weniger ganz OK. Warmwasser wird ausschließlich per Durchlauferhitzer erzeugt. Dies sind wohl auch meine größten Stromfresser.
Durch die Tibber Bridge mit Puls habe ich inzwischen gesehen, dass ich durchschnittlich 22 kWh pro Tag verbrauche. Auch deshalb habe ich mich jetzt dafür entschieden, endlich das Thema Photovoltaik anzugehen.
Unter anderem steht auf dem Hof eine Maschinenhalle von 20x40m. Auf diese Fläche möchte ich mir zeitnah jetzt erst einmal eine 30kWp Photovoltaikanlage setzen. Natürlich würde hier mehr gehen, aber (auch auf Grund der Steuerbefreiung) da ich mir zur Zeit nur 30.000 Euro leihen konnte, muss ich jetzt damit auskommen.
Für die 30k würde ich gern folgendes realisieren:
- 30 kWp Anlage
- so viel Speicher wie irgendwie geht (also wohl China)
- Ständerwerk
- Kabel usw
- neue Sicherungskasten, meiner ist noch von anno dazumal
Mal sehen was passiert