Hallo Foris,
bin neu hier, nachdem ich schon monatelang Andreas‘ Kanal schaue.
Könnt ihr mir bitte mit ein paar Tipps helfen?
Habe erstmal nur Platz für nur 10 Panels, mehr geht leider nicht.
Ich möchte alle 3 Phasen mit PV-Strom „beglücken“.
Gibt es Wechselrichter, die 3 Stränge unterstützen? Bzw. den Strom intelligent (idealerweise lastabhängig) zwischen den 3 Phasen verteilen können?
Wenn alles gut funktioniert, sollen irgendwann Akkupacks folgen.
Vielen Dank und Grüsse,
Roland
und warum 3 phasen? weil du es mal irgendwo gehört hast ?
Hallo Voltmeter,
habe Verbraucher auf allen 3 Phasen, die PV-Strom bekommen sollen.
Ist das ein Gedankenfehler? Wie gesagt, Akkus sollen erst später folgen.
Wenn das auch anders geht, schreib es mir bitte.
Danke!
dann lies mal dazu meine signatur
...Dein Stichwort für Google lautet: saldierender Zähler
habe Verbraucher auf allen 3 Phasen, die PV-Strom bekommen sollen.
Ist das ein Gedankenfehler?...
Hallo Helge,
das ist mir bekannt.
Mir geht es aber eher um folgendes.
Die Verbraucher soll PV-Strom verbrauchen. Ist eher eine Kopfsache als eine Geldsache. (physikalisch vermutlich falsch gedacht)
Und die Kabel sollen nicht zu heiß werden, wenn ich die (theoretischen) 4kW einspeise.
Zu welchem WR würdet ihr mir denn bei den 10 Panels raten?
Danke!
Die Verbraucher soll PV-Strom verbrauchen. Ist eher eine Kopfsache als eine Geldsache. (physikalisch vermutlich falsch gedacht)auch ein 3 Ph PV wechselrichter, wie beispielsweise der STP8, injektet seine Energy zu gleichen Teilen in L1-2-3, das wird jeder andere 3P-PV-WR ebenso machen,
von daher würde für deinen Kopf nur INSEL funktionieren, dafür benötigst du aber deutlich mehr als 10kWp an Solarleistung, sonst ist das nur eine SchönWetterInsel ;)