2x ET112 als PV Inverter in MPII GX den Phasen zuorden?

Hallo

für meine 2 Einphasigen Wechselrichter die ich nicht direkt an den Victron MPII 5000 GX anbinden kann, hab ich mir 2 ET112 gekauft.

Beim Einbinden frag ich mich nun wie ich sie korrekt der Phasen L2 und L3 zugeordnet bekomme:

Mir fehlt eine 3te Phase.

Der MPII hängt mit AC-IN als ESS auf Phase L1. Kritische Lasten also AC-OUT1 ist derzeit eine unbenutze Steckdose also praktisch 0W.

Egal wie ich es zuordne, es gibt immer für mich seltsame Darstellungen wie hier ein Hausverbrauch von >5kW

Ist das besser Konfigurierbar? Besten Dank vorab für Eure Tips.
Oder hab ich die ET112 einfach falsch rum angeschlossen und sie sollten negative Werte haben?

Über das Menu gar nicht, damit stellst du nur ein, an welchem Anschluss des Multis das Ding hängt. Das ist natürlich alles L1.

Der Multi bekommt das, was auf den drei Phasen passiert, über sein Gridmeter mit. Mehr braucht der doch auch gar nicht.

Aber mal doch mal auf, wie das alles verschaltet werden soll.

Oliver

Ich möchte eine möglichst recht plausible Darstellung wenigstens der saldierten Zähler der Hauptaggregate.

Die dargestellten 5310W AC Last stimmen nicht und somit auch nicht die 5322W Gesamtverbrauch. Hier sollte etwas um 750W stehen.

Edit: Bin gerade fündig geworden was das für seltsame Leistungen sind.
Schaut man sich im Victron an was da von den ET112 kommt:


Fallen direkt die 206V auf. Sorry nee, im Einspeisebetrieb für einen Wechselrichter, never ever.

Einfach mal plumb die 15,2A x 230V gerechnet und bin schon fast exakt da was mir direkt in den WRs angezeigt wird (3,5kW). Und dieses "Zeug" ist bei beiden ET112 praktisch identisch daneben (206V und 209V).

Hab aktuell das Verständnis, dass die ET112 nicht konfigurierbar sind. Somit völlig unbrauchbar?

Edit2: Aktuell ohne PV Leistung, schaut es ja nicht so übel aus:

Insofern sind die ET112 und deren falsche Daten/Messung hier das Problem.