2kW Post-EEG Anlage >>> was tun?

Moin zusammen!

Bin nur ein "doofer Maschinenbauer" und muss daher mal die Experten um einen Rat bitten.

Wir haben eine 20 Jahre alte 2kWp PV Anlage mit einem WR SMA SB 2100TL (Baujahr 2014) und bisher war der Fokus auf Einspeisevergütung. Letztes Jahr hat die Anlage ca. 1.600 kWh erzeugt.
Aus Ressourcengründen möchte ich ungerne den Bestand entsorgen und was Neues hinstellen. V.a. da wir aktuell noch nen Carport bauen (Südausrichtung) auf den ich dieses oder nächstes Jahr ca. 12-14kWp installieren werde + nen Speicher soll auch noch kommen.

Was haltet ihr von folgender Idee:
1. Batteriespeicher bauen/kaufen und vor den SMA WR mit einem Solarladeregler installieren. Gerne würde ich mit nem Kumpel nen Batteriespeicher DIY (so 5-10 kWh) hierfür mal angehen.
2. dann nen Energymeter nach dem Hausanschluss installieren, der für Fremdbezug nur öffnet, wenn kein Strom über PV/ Speicher da ist. Diese Komponente würde ich gerne so kaufen, dass ich sie in die künftige Erweiterung mit dem Carport und dem dann neuen WR + PV Module einbinden kann.

Macht das Sinn oder empfehlt ihr ein anderes set-up? Den Platz der vorhandenen 2kWp Anlage kann ich heute bestimmt mit etwa 5-6 kWp bestücken wenn ich die alten entferne und dann käme ich in Summer auf 17-20 kWp.
Eigenbedarf haben wir ca. 6-7.000 kWh p.a.

Danke für eure Einschätzung und Grüße aus Nordfriesland!
Marc

Also wegwerfen ist immer schlecht, ist ja bezahlt :wink:

Ich weiß nicht ob es Sinn macht, aber man könnte diese Anlage auf ein schlechteres Dach bauen, dann die guten Dächer mit neuen Modulen voll machen.
Jetzt soll es im osterpaket wieder richtig interessant werden.

Wenn du schon einen sma wr hast, dann macht vielleicht ein home Manager 2.0 Sinn, der kann mit der bestehenden Anlage kommunizieren. Und neue Komponenten dann auch von sma kaufen. Oder eben komplett was anderes. Da ist alles offen.
Vor allem weiß ich nicht, wie das bei einer einspeiseanlage ist, wenn noch eine alte Anlage ohne Vergütung läuft (prozentuale Anrechnung, wie bei mir?)

Gruß Marco