Ich muss zwingend von den 14.000 Netzbezug runter…Guten Morgen Hanjo - ich habe Dein Standort gebraucht um es mir in der Simulation anzuschauen und die Erträge zu validieren, ob und was bei Dir Sinn macht, vor allem in welcher Größe. Hast Du oder kannst Du die Information besorgen, was Du über Nacht verbrauchst? Wenn ich Dein Verbrauch im Schnitt auf ein Jahr verteile sind es ca. 80 kW/Tag.
Daher dachte ich an einen Monster Akku und nochmal 20-30 kWp um in den Übergangsmonaten noch was rauszuholen.
Kann man denn so ohne Weiteres später nochmal 16x Zellen dazubauen? Du hast z.B. 64 kWh. Sind das dann 4 Pakete a 16 Zellen?
Die Kernaufgabe ist die dunklen Stunden abzudecken und entsprechend dazu die Wintermonate. Die Sommertage spielen erstmal keine Rolle. Ich habe grob die Lösung durchgeplant, mir fehlen jedoch einige Infos. Was den Speicher angeht, man kann diesen beliebig groß aufbauen, je nach Anlage muss die entsprechende Kommunikation da sein. Die Leistung der Anlage bei dem Verbrauch steht für mich im Vordergrund, was die Wechselrichter an Leistung aus dem Speicher liefern können.
Nochmal zu der Frage oben, hast Du Information über Dein Verbrauch, sprich ein Verbrauchsprofil über Monate? Tage? Stunden?
Grüße - Andre