Servus,
Hab noch weitere Fotos - wenn wer Interesse hat kann er sich gerne melden!
ich plane sowas ähnliches, kannst Du mir nen Tipp geben woher du die Schwerlastauszüge gekauft hast?
Servus,
Hab noch weitere Fotos - wenn wer Interesse hat kann er sich gerne melden!
zb. hier https://www.vevor.de/schubladenauszuege-c_10537Servus,
Hab noch weitere Fotos - wenn wer Interesse hat kann er sich gerne melden!
ich plane sowas ähnliches, kannst Du mir nen Tipp geben woher du die Schwerlastauszüge gekauft hast?
Kleines Update zu meiner Anlage nach Inbetriebnahme: 15.4.2022 bis 15.09.2022, die 200kWh wurden Testweise aus dem Netz gezogen und wieder ins Netz verkauft - funktioniert soweit - an der Automatik wird noch gearbeitet. Seit Inbetriebnahme waren es 30kWh welche ich aus dem Netz gezogen hab - GridSetPoint -30Watt bzw. auch -20000 zwischendurch wenn der Preis gut war
Hallo,
nachdem du Strom ins Netz verkaufst, nehme ich mal an dass deine Anlage legal und bei deinem EVU gemeldet ist.
Ich frage mich nun wie man es schafft einen Elektriker zu finden, der so einen "Akku-Eigenbau" offiziell abnimmt und sein okay gibt.
Ich stelle mir das nicht einfach vor ...
Könntest du mir da einen Tipp geben und kurz beschreiben wie du da vorgegangen bist ?
Vielen Dank !
Hallo,Ich wurde zwar nicht gefragt aber da hilft nur, alle beim Netzbetreiber zugelassenen Elektriker abzutelefonieren.
nachdem du Strom ins Netz verkaufst, nehme ich mal an dass deine Anlage legal und bei deinem EVU gemeldet ist.
Ich frage mich nun wie man es schafft einen Elektriker zu finden, der so einen "Akku-Eigenbau" offiziell abnimmt und sein okay gibt.
Ich stelle mir das nicht einfach vor ...
Könntest du mir da einen Tipp geben und kurz beschreiben wie du da vorgegangen bist ?
Vielen Dank !
der elektriker braucht die zulassungen des batteriewechselrichters welcher akku da dranhängen ist egal kannst ja auch 4stk bleiakkus vom auto hinterschalten zum testen
Ich frage mich nun wie man es schafft einen Elektriker zu finden, der so einen "Akku-Eigenbau" offiziell abnimmt und sein okay gibt.
der elektriker braucht die zulassungen des batteriewechselrichters welcher akku da dranhängen ist egal kannst ja auch 4stk bleiakkus vom auto hinterschalten zum testenGanz so einfach ist das meiner Meinung nach nicht.
hat den nicht zu interesieren wie mit was geregelt wird wenn die zertifikate vorhanden sind hat der das abzunehmen
Okay, andere Frage, stelle dir bitte mal folgendes Szenario vor:
Ich habe eine PV-Anlage mit 20 kWp und eine Einspeisegenehmigung mit ebenfalls 20 kW.
Zusätzlich 3 x Victron MP-II 48/5000 samt entsprechendem Akku mit ca. 15 kW Einspeiseleistung.
Die PV liefert mir nun die vollen 20 kW, ich habe eine Last mit 35 kW dranhängen, dann liefern mir die 3x MP-II die fehlenden 15 kW dazu.
Nun wird schlagartig die Last ausgeschaltet. Bis die 3x MP-II das über die Regelung mitbekommen vergeht einige Zeit. Danach beginnen die MP-II die Leistung runterzuregeln, allerdings nicht schlagartig sondern mit max. 400 W/s (=Victron System Limitierung).
Das heisst ich speiße mal mindestens ca. 10s mehr als meine erlaubten 20 kW ein.
Was würde mein EVU dazu sagen, bzw. wie könnte ich das umgehen ?
Ich weiss schon, das ist alles sehr theoretisch, aber doch möglich.
Diese "sanfte Abregelung" ist im Rahmen der technischen Möglichkeiten durch das Zertifikat genau so abgedeckt,
Schliesslich schreiben ja die Netzbetreiber vor, das Netzparallele Wechselrichter Ihre Leistung nur in einem bestimmten Rahmen ändern dürfen ?! und das Zertifikat bestätigt dem Netzbetreiber genau dies ..., und der konzessionierte Elektriker nimmt dies genau so ab.
mal ein Update: am 15. April 2023 war ein Jahr rum... hier mal so die Daten... nun sind es schon 3x Fronius 8.2 und insgesamt 8,2kWp Nachgeführt und 14,5kWp am Dach.
Hi, ich muss das alte Topic jetzt mal ausgraben. Wie hast dus geschafft, dass deine beiden Fronius Symo beide einzeln im Cerbo/Venus angezeigt werden?
Bei mir haben beide eine eigene VRM Instanz, aber werden auf der Übersichtsseite immer nur als ein Wechselrichter mit einer gesamtsumme an Ertrag angezeigt.
Dankeschön