2 Wallboxen - lastmanagement, überschussladen

Hallo, ich hoffe auf Vorschläge zur optimalen Nutzung. 15kw pv Anlage mit Fronius Gen24, Wattpilot und BYD Speicher. Ich bekomme jetzt ein E-Frimenauto und musste eine MId konforme Wallbox von Keba installieren (Dienstwagenwallbox).
Wie kann ich vermeiden, dass bei beiden Wallboxen gleichzeitig geladen wird (mein Haus hat eine Absicherung von 25A)?
Wie kann ich sicherstellen, dass vorwiegen Überschuss geladen wird?
Bin für alle Vorschläge dankbar.

Als Anmerkung. Wir haben bereits zwei E-Auto (wenig km, meist zu Mittag zu Hause)

Wenn da kein HEMS läuft, muss da der Mensch denken. Wenn die MID Wallbox als einfacher Verbraucher vom System erkannt wird, einfach den Dienstwagen mit geringem Ladestrom laden, die privaten per Überschuss. Ansonsten den Dienstwagen einfach in der Nacht laden. Das bezahlt ja der AG.

Von go-e (Hersteller des Wattpilot) hätte es noch die pro Version mit MID gegeben. Ich mutmaße, dass die miteinander hätten reden können.

Ich nutze für die Überschußladung EVCC. Das wäre eine Möglichkeit.