Hallo liebe Community,
ich habe vorgestern als wohl einer der ersten hier in Europa zwei ganz neue Cases von EEL bekommen, diese haben zwar "nur" das alte BMS 10E, dafür aber den Anschluss für eine Heizung und eben auch die beiden Heizmatten waren bei den Cases dabei.
Ich nutze bereits die Vorgängerversionen, das EEL v3 ohne jegliche Probleme.
Die neuen Cases machen aber folgende Probleme:
Nach dem erstmaligen Einschalten werden diverse Zellen (haben alle 3.3V) mit fast 5V oder knapp 0V angezeigt - jeweils ist das Problem die rechte Seite, Z9-16
Wenn ich nun am PCB/dem Stecker etwas wackele verändern sich die Werte manchmal.
Laut EEL Support liegt es am neuen Layout, bei dem man auch den Neey 4A direkt am PCB anschließen kann. Den nutze ich aber nicht.
Auch die Temperaturen von Sensor 3 und 4 stehen bei -50 oder +50 Grad.
Ebenfalls komisch:
Der erste Akku lief etwa 4 Stunden beim Laden, danach war der Fehler da und geht seither nicht mehr weg. Der zweite Akku hat den Fehler von Anfang an.
Kennt jemand die Belegung der PINs, dann könnte ich einmal messen was wirklich am BMS ankommt? Oder vielleicht jemand die Lösung?