Hallo zusammen,
ich entschuldige mich jetzt schon. Ja, es tut mir leid, dass ich kein Profi, wahrscheinlich noch nicht einmal ein fortgeschrittener Anwender einer PV Anlage bin. Bitte steinigt mich nicht!
Also: Ich betreibe eine PV Anlage:
Solarpanels: 34 x 380 W Senec Full Black Module
Wechselrichter: 1 x SMA Tripower X12 kW (im Keller)
Stromspeicher: 3 x SAX Home Speicher 5,8 kW (im Keller)
Ja, das ist eine "dumme" Konstellation - aber ich hatte meine Gründe
So, jetzt ist es aber so, dass ich weitere Solarpanels auf der Remise installieren möchte.
Ca. 20 Panels á 450 W. Die Remise ist ca. 40 Meter entfernt. Leerrohr liegt vom Keller zur Remise. Ich möchte die neuen Panels direkt mit Solarkabeln in den Keller leiten.
Folgende Unwissenheit meinerseits: Ich würde mir gerne einen Felicity Stapelspeicher "gönnen" FLS48100M. Insgesamt 35 kW.
Das ich einen neuen Wechselrichter benötige, damit habe ich mich schon angefreundet. Wahrscheinlich ein Deye, da dieser sich scheinbar gut mit einem Felicity Speicher verträgt.
Gibt es einen Deye Wechselrichter, der 2 Batterien managen kann? Also einmal Felicity und einmal SAX oder müssen es immer die selben Speicher sein. Dann würde ich einen SUN 12k LP nehmen.
Und, falls das nicht geht, könnte man 2 Deye WR nehmen und parallel oder in Reihe betreiben? Ein SUN 12k würde dann die vorhandenen SENEC und den SAX Speicher managen und ein SUN 8k würde die neuen Module und den Felicity Speicher managen. Ist das auch denkbar?
Das ich mit dem SMA Tripower x12 nichts mehr tun kann, das verkrafte ich
Wie gesagt: Bitte verurteilt mich nicht. Könnt Ihr mir helfen?
Danke,
Frank