Hallo,
Ich habe eine Frage.
Ist es bei ungünstigen Lichtverhältnissen besser je Solarpannel einen eigenen Laderegler zu nehmen und dann alle Ausgänge parallel zum Akku?
Oder besser nur einen?
Das es mit einem geht weiß ich, weil ist in Betrieb!
Aber der Herbst steht quasi vor der Tür und 2 meiner Zellen werden schon früh am Tage verschattet.
Und da wäre ja noch die Redundanz, ein Laderegler kann immer mal kaputt gehen, aber 3?
Danke für Eure Kommentare.
Ich halte 3 Regler für unnütz, so oft gehen die Dinger nicht kaputt.
Und 3 dürften auch etwas mehr Verluste haben als einer für den 3fachen Strom.
3 werden nicht gleichzeitig kaputt gehen, dafür öfter.
Wenn du Verschattung hast wär enein Laderegler pro Modul eine Versuch wert, hab aber keine Erfahrung damit.
Das kann man ja mal mit PVSol simulieren.
Was Schwachlicht anlangt müssen die Zellen halt die minimale MPPT Spannung liefern um optimal zu arbeiten.
Da musst du mal schauen wie das bei deine Zellen und Ladereglern ist.
Was das betrifft, alle Panels parallel und fertig. Die verschatteten stören das aktive nicht.
Im Gegenteil, Idr bringen die auch noch einen kleinen Beitrag.
Kann man messen, mit eine DC Stromzange.
@ all
Danke schon mal für die Kommentare.
Also lassen wir alles so wie es ist, eine Regler und die Zelle parallel.
Grüße