18650er DIY Speicher mit wenig Aufwand?

Hallo zusammen,

ich hab hier ca 100x gebrauchte 18650er Zellen aus einer eBike Reparatur (und von alten 18V Werkzeugakkus). Perspektivisch kommen da vermutlich auch noch mal 60 Stück dazu im Winter.

Wir haben zwar schon eine recht ordentliche Anlage mit 10kW WR und HV Akku aber ich möchte den Zellen gern ein zweites Leben schenken und mehr Speicher ist ... mehr Speicher :smiley:

Das letzte Mal hab ich mich vor ca. 4 Jahren mit dem Thema beschäftigt und für zu aufwändig befunden (dann kam der HV Akku).
Ich hatte gehofft, dass es seit dem Anbieter von China-"Plug and Play" DIY Powerwalls gibt, wo man einfach dutzende 18650er in Halter einklemmt und das Gehäuse wieder zu macht.
Quasi sowas in "gut und groß": 21/28/35x 18650 USB Power Bank Battery Fast Charger Case DIY Box for Smartphone~ | eBay.de
Gleich mit BMS, Wechselrichter und Schukostecker...
Nun, ich habe nichts der gleichen gefunden - zumindest nicht für 18650er.
Jetzt wo man überall günstige LiFePo kaufen kann, ist der Hype ums Verwerten der alten Zellen wohl vorbei.

Hat jemand eventuell doch noch einen heißen Tipp für das was ich mir vorstelle?
Hätte quasi gern einen autarken, einphasig an AC angeschlossenen NV Akku aus 18650er Zellen mit Balancing den ich per ModbusTCP einen Lade & Entladestrom vorgeben kann. 800W würden mir sogar reichen.

Punktschweißgerät, Elektronikwissen und Elektrofachkraftschulung sind vorhanden.
eBay-Startseite << sowas hier find ich bspw. noch vertretbar vom Aufwand her, dann hab ich aber erst mal nur einen 48V Akku...