Seit letzter Woche läuft unsere Solaranlage in der Schweiz: 18,86 KWp
Die Panele und Verkabelung vom Dach konnte ich selber montieren.
46 Hatai Solar HTM 410 MH5-54, 3 Strings, 90m2
1x Wechselrichter Goodwe ET+ 10kW 3 Phasig
1x Wechselrichter Goodwe ET+ 6,5kW
1x Energiespeicher Goodwe Lynx F 16.4-H
Es macht Spass die Strom Produktion und Verteilung zu beobachten.
Versorgt werden ein Einfamilienhaus und 1 Tesla S85
Uns ist aufgefallen, dass wir mit einem grösseren Akku mehr Sparpotential hätten.
Auf Anfrage kann zur Zeit der Speicher nicht erweitert werden. (Max. erreicht?)
Inspiriert von den vielen Youtube Projekten dachte ich an einen DIY Akku, aber wie kann ich den ans Hausnetz anschliessen das er quasi paralell und autonom zum vorhandenen System Strom einspeisen kann? am liebsten auch 3 Phasig. geht das überhaupt?
Hat jemand sowas schon gemacht und kann mir Tipps geben?
ansonsten kann du einen Deye Wechselrichter an die Wand nageln ihn mit seinen drei CT Klemmen überprüfen lassen was du einspeisst und das in eine vermutlich viel günstigere 48V Batterie packen.