16qm altbau Split Klima

Hallo zusammen, ich überlege aktuell mir eine Split Klimaanlage zu kaufen.
diese muss für das Geld keine besonderen Anforderungen erfüllen. ich möchte aber im Winter effektiv das Schlafzimmer heizen können und meiner gasheizung etwas dabei helfen.
Ich habe auf Dagimarket eine Bosch climate 2000 gesehen die ungefähr in den preisrahmen bis 450 € fällt.

in der Suche bin ich leider auf keine Ergebnisse dazu gestoßen.
was würdet ihr sagen kann ich damit einigermaßen mein Schlafzimmer heizen oder ist diese kompletter Müll ?

Als Alternative wäre noch eine dimstal ebenfalls 3,5 kW.

Das Haus ist ein sandsteinhaus aus dem Baujahr 1970 mit so gut wie keiner Dämmung.

Für 16m2 würde ich immer die kleinste nehmen. also 2-2,5 kW.

Gerade ungedämmte Wände brauchen lange bis sie warm werden. Also lieber eine kleine durchlaufen lassen als eine große, die erst volles Rohr und dann häufig abschaltet.

Für günstige Preise ist gerade aber die falsche Jahreszeit ... meist gibt es im Frühherbst ein kleines Preisloch zwischen "nicht mehr heiß" und "noch nicht kalt".

Preislich hab ich keine großen Schwankungen ausmachen können, was ich beobachtet habe. Im Gegenteil, die Daikins z.B. sind derzeit auf unterem Preisniveau. Die Bosch ist eine Midea und damit ähnlich der Dimstal. Kann man machen.

Wenn du aber dort viel heizt, wäre eine bessere Anlage mit SCOP 5,1 vermutlich mittelfristig günsitger. Also z.B. eine Daikin ATXD, die du auch bei dagimarket bekommst.

Bei 16m² denke ich auch, wird eine 2,5kW reichen.

Vielen lieben Dank erstmal für eure hilfreichen Antworten.

Ja da habt ihr natürlich recht da wäre eine 2,5 kW Anlage glaube ich auch besser. Wenn es zum Heizen reicht. Habe da leider keine Erfahrung.
diese gibt es bei Dagimarket allerdings nur von Samsung die Malibu.
kann man die wohl nehmen, sind die ähnlich zu der Bosch climate 2000 ?

Die Daikin ATXF findest du dort auch. Die ist gut im Kühl- und Heizbetrieb, hängt bei uns seit 2 Jahren. Preis 399 Euro.

Zu Samsung sind die Erfahrung sehr dünn.

Du kennst dich ja gut mit Daikin aus. Ich war Heut beim Klimamensch wegen Installation un er hatte im Showroom keine einzige Daikin mehr. Darauf angesprochen meinte er, habe er aus dem Programm genommen wegen zu vieler Reklamationen, Kundenbeschwerden über die App, schlechtem Support und Ersatzteilversorgung. Kann da ein Zusammenhang zum sinkenden Preis bestehen?

Das erscheint mir eine Einzelmeinung, die diametral dem entgegen steht, wie im Netz die Erfahrungen mit Daikin geteilt werden. Auch der Support für die Profis soll sehr gut sein. Endkundensupport macht Daikin ja nicht.

Die Preise schwanken immer ein wenig, aber nicht außergewöhnlich.

2 „Gefällt mir“