danglut
(danglut)
29. März 2024 um 08:55
1
Hallo erstmal,
Ich würde mich echt sehr freuen wenn mir jemand mit meiner Frage etwas helfen könnte.
Ich hab ein defekten Escooter Akku. Also ich bin mir nicht sicher ob die Zellen defekt oder eher das
BMS defekt ist.
Es handelt sich um ein 10S3P INR18650S 2500 mAh Akku.
Es sind 9.Wh UL1K044EMP Zellen.
Dass echt komische ist dass wenn ich übers BMS die Spannung messe es 13.32 V sind. Und wenn
den Akku ohne BMS messe es 35,42V sind. Ist hier eher das BMS hinüber?
Kann man so nicht genau sagen ohne weitere Untersuchungen.
a) liefert das Teil noch Strom? (Z.B. an einem kleinen Lastwiderstand zum Testen.)
b) lässt sich das Teil noch laden? (Wie verhält sich dabei die Spannung am Akku (ohne BMS) selbst?)
c) etc...
carolus
(Carolus)
30. März 2024 um 07:36
3
Alle Einzelspannungen gemessen?
1 „Gefällt mir“
vavuum
(Vavuum)
30. März 2024 um 08:41
4
Die letzten Scooter hatten defekte Zellen.....
Eine Reparatur oder ein Zellentausch ist eher unnütz, es sind zu viele defekt und die noch intakten sind auch geschädigt.
Da ein neues Akkupack um 200€ kostet ist es eher Zeitverschwendung, da mehr Energie zu investieren.
Ein 3P - die Zellen werden einfach zu hoch belastet - meint mein Bauchgefühl.
danglut
(danglut)
13. April 2024 um 08:03
5
@blindwiderstand
Sorry, dass ich mich nicht melden konnte.
Hab alles nachgemessen. Alle Zellenblöcke zeigen richtige Ergebnisse. 4, 8, 12 usw.
B+ und B- = 35,38V.
Wenn ich es direkt mit angeschlossenem Ladegerät messe kommen auch 42V an.
Sobald ich aber übers BMS messe und zwar egal ob über den XT60 Stecker oder direkt auf der Platine sind es 13,21V . Also wenn es nicht am Ladegerät hängt.
Kann nur dass BMS sein oder?
Für eine Antwort wäre ich echt dankbar.
danglut
(danglut)
13. April 2024 um 08:04
6
@carolus ja, siehe meine letzte Rückmeldung.
danglut
(danglut)
13. April 2024 um 08:06
7
@blindwiderstand
Hab leider gerade kein Lastwiderstand da.
Wenn ich den Akku lade kommen ganz normal 42 V an (nicht übers BMS gemessen sondern direkt B- und B+)